MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schweizer Doppelsieg

Rolf Biland gewann das 7. Rennen zum Lista Formel Masters vor seinem Schweizer Landsmann Devis Schwägli, der Tiroler Marco Oberhauser auf 3.

Rolf Biland/AG musste das Rennen ja nach einen Trainingsunfall vom letzten Startplatz aus in Angriff nehmen, doch auch der Ritt durch das ganze Feld konnte Biland nicht am vierten Saisonsieg hindern.

Bereits am Start machte er vier Plätze gut und in der Bremszone zur Haarnadel schob sich Biland mit einem gewagten Manöver an die dritte Stelle. Vor ihm zu diesem Zeitpunkt Marcel Schuler/D, der seine Pole Position in die Führung umsetzen konnte und Devis Schwägli/BE.

Bei der Anfahrt zur Mercedes Arena machte Schuler dann einen kleinen Fehler und Schwägli übernahm die Spitze, doch schon eine Runde später wurde er von Biland angegriffen, der schließlich in Runde drei die Führung übernahm und diese bis ins Ziel nicht mehr abgab, auch wenn Schwägli das ganze Rennen formatfüllend in seinem Rückspiegel lag. Auf der Ziellinie trennten die Meisterschaftsführenden ganze 392 Tausendstel.

Um Platz drei entspann sich sofort ein Dreikampf zwischen Schuler, Marco Oberhauser/T und Ronnie Theiler/ZH. Bei Rennhalbzeit musste Theiler aus der Kampfgruppe mit einem Getriebeproblem ausscheiden und die Box ansteuern, während Oberhauser Schuler niederkämpfte und sich an die dritte Position schob, doch Marcel Schuler lies nicht locker und kämpfte sich im Windschatten wieder an Oberhauser heran. Oberhauser konnte die Attacken aber kontern und letztendlich mit einem Vorsprung von 325 Tausendstelsekunden die Oberhand behalten.

Ralf van Euw/ZH, Michael Küffer/BE, Toni Koitsch/D, Alain Peyer/ZH und Josef Binder/ZG folgten auf den Plätzen.

Stimmen nach dem 7. Lauf zum LISTA FORMEL MASTERS:

Rolf Biland/AG:
Am Start konnte ich gleich vier Plätze gut machen und ich bin dann mit viel Risiko durch das Feld gefahren. Als ich in Führung war, konnte ich gut pushen, doch gegen Ende ist es nochmals richtig eng geworden. Aber für die Meisterschaft ist das Ergebnis natürlich optimal.

Devis Schwägli/BE: Mein Rennen begann sehr gut und ich konnte auch gleich Marcel angreifen. Als er einen kleinen Fehler gemacht hat, war ich in Führung, doch Rolf war heute auf der Geraden einfach schneller, da konnte ich ihn nicht halten und in den Kurven gibt es leider kein vorbei, da hätte ich nur durch sein Auto durchfahren können.

Marco Oberhauser/T: Der Start war gut, doch dann habe ich den zweiten Gang nicht hineingebracht, dadurch bin ich durchgefallen. Der Kampf mit Ronnie war hart und auch Marcel hat alles probiert. Ich bin froh, dass ich den dritten Platz verteidigen konnte.

Marcel Schuler/D: Mein Start war gut und ich dachte ich kann mich etwas absetzen, doch dann habe ich mich in der Mercedes-Arena verschalten und musste daher in die Wiese. Leider habe ich Marco nicht mehr bekommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Lista Formel Masters: Hockenheim

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos