MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

A1 Grand Prix enthüllt Rennkalender

Noch sind nicht alle Teilnehmer-Länder bekannt gegeben worden, der vorläufige Rennkalender für die Debütsaison der A1GP-Serie steht nun aber fest.

Foto: A1 Grand Prix

Die Organisatoren der "A1 Grand Prix"-Serie enthüllten nicht nur die Nachwuchsserie A3 mit VW-Formelboliden, sondern auch den Rennkalender für die Saison 2005/2006. Diese startet im englischen Brands Hatch. Danach geht es am 9. Oktober nach Deutschland auf den EuroSpeedway Lausitz, wo der zweite Lauf der neuen Rennserie ausgetragen wird.

Nach Rennen in Estoril und Australien kommt man noch im Kalenderjahr 2005 nach Sepang und Dubai. Im neuen Jahr steht dann das erste Rennen entweder in Indonesien oder in Singapur auf dem Programm. Nach einem Straßenrennen in Südafrika und dem GP in Monterrey, Mexiko, geht es zu einem weiteren Straßenrennen in die USA, wo auch der vorletzte Saisonlauf in Laguna Seca stattfinden wird. Das Saisonfinale steigt am 26. März 2006 in China.

Der provisorische Rennkalender

25. September 2005 - Brands Hatch (Großbritannien)
9. Oktober 2005 - EuroSpeedway (Deutschland)
23. Oktober 2005 - Estoril (Portugal)
6. November 2005 - Eastern Creek (Australien)
20. November 2005 - Sepang (Malaysia)
11. Dezember 2005 - Dubai (VAE)
15. Januar 2006 - Indonesien od. Singapur
29. Januar 2006 - Durban (Südafrika)
12. Februar 2006 - Monterrey (Mexiko)
26. Februar 2006 - San Antonio (USA)
12. März 2006 - Laguna Seca (USA)
26. März 2006 - Peking (China)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück