MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wird's was, oder nicht?

Die TCCA soll die neue Tourenwagenserie Österreichs werden. Die Bemühungen sind groß, allerdings fehlt noch der eine oder andere Teilnehmer…

Seit über drei Monaten bemüht sich Herbert Karrer redlich, die neue Tourenwagenserie TCCA aufzubauen: „Es war schwieriger, als ich gedacht habe“, erklärt der Niederösterreicher, der im Jahr 2002 ÖTC-Champion war.

„Da sich keiner der bekannten ÖTC-Seriensponsoren an der TCCA 2005 beteiligen wollte, versuche ich es jetzt mit zwei neuen Sponsoren: Matador und Upsolute Chiptuning haben mir ihre Unterstützung zugesagt. Mit diesen beiden Partnern steht die TCCA 2005 auf einem akzeptablen finanziellen Fundament.“

Karrer kann so einen Großteil des Projektes finanzieren, ein persönliches Risiko bleibt allerdings trotzdem: „Das gehe ich aber ganz bewusst für unseren Sport ein“, so Herbert Karrer.

Die Eckdaten klingen jedenfalls ganz vernünftig: Sechs Rennwochenenden konnten fixiert werden, Anfang März soll es eine offizielle Präsentation in Teesdorf geben. Reifenlieferant Matador organisiert Ende März einen Reifen-Testtag in Brünn, neben TV-Berichten in ORF bzw. TW1 von den österreichischen Rennläufen gibt es sogar einen Preisgeldtopf (insgesamt 11.000,- Euro), der am Ende des Jahres aufgrund der Gesamtwertung aufgeteilt wird.

Einziges Problem: Der Nennschluss für die TCCA 2005 ist der 18. Februar 2005, also schon in knapp zwei Wochen. Sollten bis zu diesem Termin nicht mindestens zehn Fahrer die Nenngebühr von 2.900,- Euro einbezahlt haben, kann die „Touring Car Challenge Austria“ auch beim besten Willen aller Beteiligten nicht durchgeführt werden.

Und das wäre wirklich schade, schließlich ist das Reglement darauf ausgelegt, längerfristig den verschiedensten Marken und den verschiedensten Auto-Kategorien gleiche Chancen zu geben und somit eine spannende Tourenwagen-Rennserie in Österreich zu etablieren.

Termine:

Wachauring (Melk, A) 15.04 - 17.04. 2005
Autodrom Brünn (Brünn, CZ) 29.04.- 01.05. 2005
tba (SLO) 10.06 - 12.06. 2005
Hungaroring (Budapest, HU) 08.07 - 10.07. 2005
Salzburgring (Salzburg, A) 23.09 - 25.09. 2005
Autodrom Brünn (Brünn, CZ) 07.10 - 09.10. 2005

Reifentesttag:

Alle eingeschriebenen Fahrer können am Reifentesttag gegen eine Gebühr von 200,- Euro teilnehmen und bekommen vor Ort 4 Stk. Matador Slicks zu verbilligten Preisen:

15": 120,- Euro (inkl.) pro Stück
16": 140,- Euro (inkl.) pro Stück
17": 150,- Euro (inkl.) pro Stück

Fahrer die nicht in der TCCA – 2005 eingeschrieben sind, können am Reifentesttag gegen eine Gebühr von 350,- Euro teilnehmen.

Preisgeld:

Der Wochenend-Gesamtsieger erhält pro Rennwochenende eine Garnitur Matador Slicks. Am Jahresende werden Geldpreise nach folgendem Schema ausbezahlt.

1. Platz: 5000,- Euro
2. Platz: 3000,- Euro
3. Platz: 2000,- Euro
4. Platz: 1000,- Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025