MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Wo sind unsere Rundstrecken-Talente?

Nach der erfolgreichen Nachwuchssichtung des Team Hoffmann Racing zu Beginn der Saison 2004 wird dieser Bewerb 2005 erneut durchgeführt.

Der Start einer Motorsport-Karriere ist beschwerlich und schwer zu finanzieren. Roman Hoffmann, selbst erfolgreicher Motorsportler und Teamchef, gibt dem Nachwuchs eine Chance und organisiert nun bereits zum zweiten Mal die Team Hoffmann Racing Nachwuchssichtung.

Die erste Veranstaltung im März 2004 war ein großer Erfolg. Aus den zahlreichen Teilnehmern ging der Niederösterreicher Mario Drexler als Sieger hervor und sicherte sich damit einen Platz im Civic Type-R für die Österreichische Tourenwagen Challenge 2004. Sein Talent bewies er nicht nur im Nachwuchsbewerb sondern auch im echten Renneinsatz. Gleich in seiner ersten Saison holte er sich im Team Hoffmann Racing den Gesamtsieg in der ÖTC 2004. Erste Testmöglichkeiten im Formel 3-Rennwagen könnten nun zu einem Einsatz im deutschen Recaro Formel 3 Cup führen. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind also enorm.

Die Chance, sein Motorsport-Debüt im erfolgreichen und routinierten Team Hoffmann Racing zu feiern, wird auch 2005 wieder angeboten. Je nach Wetterlage wird im März oder April die Team Hoffmann Nachwuchssichtung 2005 veranstaltet. Wie im Vorjahr steht dem Gewinner ein Cockpit samt professioneller Betreuung für eine Saison in der Touring Car Challenge Austria oder im VLN-Pokal im Meisterauto 2004 zur Verfügung.

Für den Zweiten und Dritten der Nachwuchssichtung gibt es Testfahrten mit Roman Hoffmann und die Teilnahme an der Nachwuchssichtung 2006 zu gewinnen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 2.500,- Euro
Achtung! Frühbucherbonus bis 30.Jänner 2005:
Teilnahmegebühr 2.100,- Euro

Kontakt:

Roman Hoffmann
Tel.: +43 664 4327336
Mail: team.hoffmann@aon.at
Web: www.hoffmann-racing.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...