Motorsport: News | 01.02.2005
Yvan der schrecklich Schnelle
Yvan Muller bleibt das Maß aller Dinge bei der französischen Eisrenn-Serie Trophée Andros, auf einem Kia Rio 4x4 holt er zum neunten Mal den Titel.
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein KIA-Fahrer die spektakuläre französische Andros Trophy Eis-Rennserie. Dabei ging heuer erstmals auch der Konstrukteurstitel durch neun Siege in 12 Rennen an die koreanische Marke KIA.
Der 35jährige Franzose Yvan Muller siegte in sieben Bewerben und steht damit bereits jetzt mit uneinholbaren 786 Punkten vor den letzten beiden Rennwochenenden als Meister fest. Er deklassierte damit Fahrer auf den Marken Toyota, Alfa Romeo, Citroen, Fiat und Seat. Muller ist ein Spezialist in dieser Rennserie. Es ist 2005 die neunte Saison bei der jährlichen Andros Trophy, die er für sich entscheiden konnte.
Der KIA Rio 4x4 ist eine spezielle Konstruktion für Eisrennen. Das nur 930 kg schwere Fahrzeug zeichnet sich sowohl durch Antrieb als auch Lenkung an allen vier Rädern aus. Die hochgezüchtete Dreiliter-V6-Maschine ist als Mittelmotor eingebaut und leistet rund 360 PS.
KIA France betreibt ein Team mit zwei Fahrzeugen und vier Fahrern. Neben Muller sind auch noch der Teammanager Paul Bourion, Evens Stievenart sowie Wilfried Merafina zu nennen.
Die Andros Trophy ist eine in Frankreich äußerst beliebte Rennserie und kann auch mit prominenten Namen wie dem mehrfachen Formel-1-Weltmeister Alain Prost, dem ehemaligen Formel-3- und Formel-1-Fahrer Franc Lagorce und dem Supertouring-Star Philippe Dayraut aufwarten.
Ein Finalrennen, das nicht zur Meisterschaft zählt, wird am 13. März auf dem brandneuen Eiskurs von Saint Dié des Vosges die Saison abschließen. Der elsässische Ort liegt eingebettet in den Gebirgszug der Voghesen, 59 km von Colmar entfernt etwa auf halber Strecke zwischen Mulhouse und Molsheim.