MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz neuerlich am Stockerl

Richard Lietz darf sich über einen weiteren Stockerlplatz freuen, im Porsche Carrera Cup auf dem Nürburgring wird er hinter Menzel und Armindo Dritter.

Auch beim fünften Lauf zum Porsche Carrera Cup auf dem Nürburgring bewies Richard Lietz unter extrem schwierigen Bedingungen, welches Potential er im Porsche Carrera GT3 drauf hat.

Er verteidigte seinen dritten Platz in der Meisterschaft und hat zwei Rennen vor Saisonende auch noch Chancen auf die Vizemeisterschaft.

Der Nürburgring zeigte wieder seine schon bekannten Wetterkapriolen, Regen und Sonnenschein hatten schon im Training ständig gewechselt. Und so war es dann auch im Rennen.

Polesetter Christian Menzel kämpfte an der Spitze mit dem Franzosen Nicolas Armindo um die Führung. Dahinter fuhr Richard Lietz vom Start weg an dritter Stelle liegend ein taktisch kluges Rennen. Er setzte sich vom Viertplacierten deutlich ab und konnte gegen Rennende, als es wieder einmal leicht zu regnen begann, den vor ihm liegenden Armindo angreifen.

Obwohl sich Lietz einmal neben den Franzosen setzen konnte, schien ein weiteres Überholmanöver dann doch zu riskant und so konnte sich der Ybbsitzer mit seinem dritten Platz und über die dritte Podiumsplacierung in der laufenden Meisterschaft des Porsche Carrera Cups freuen.

Porsche Carrera Cup 2005 Meisterschaftstand nach 5 von 7 Rennen

1. Christian Menzel (GER) 94 Punkte
2. Nicolas Armindo (FRA) 82 Punkte
3. Richard Lietz (AUT) 74 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos