MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Riesenerfolg für Lechner Racing

Patrick Huisman - Pilot des Lechner Racing Teams - holte sich den Sieg in Monaco vor Ortelli und Zampedri (ebenfalls Team Lechner), Lietz Fünfter.

Das Team der Walter Lechner Racing School bleibt im Porsche-Michelin Supercup 2005 das Maß der Dinge : Die österreichische Truppe sicherte sich heute mit dem Niederländer Patrick Huisman beim Rennen in Monaco nicht nur den Sieg, sondern räumte mit Alessandro Zampedri und Richard Westbrook auch die vollen Punkte für die Ränge 2 und 3 ab.

Huisman ging von der Pole Position kommend sofort in Führung und verteidigte diese gegen den in der Anfangsphase stürmisch drängelnden Stephane Ortelli (MC), der für die Porsche AG einen Gaststart absolvierte. Dieser bescherte dem Niederländer auch die einzige Schrecksekunde, als er sich bei einer Attacke an der Hafenschikane verbremste und fast in das Lechner-Auto krachte.

Huisman wich routiniert in den Notausgang aus und fuhr in der Folge einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg nach Hause. Der nicht punkteberechtigte Ortelli musste sich in der Folge heftiger Angriffe von Alessandro Zampedri erwehren, der seinerseits vom Belgier David Saelens unter Druck gesetzt wurde.

Dieser tat dabei etwas zuviel des Guten und rauschte dem Barcelona-Sieger vor der Hafenschikane in die Seite. Während der Italiener mit einer kaputten Tür, die sich immer wieder öffnete, weiter kämpfte, verlor Saelens wichtige Sekunden und musste sich in der Folge dem dritten Lechner-Fahrer, dem Briten Richard Westbrook, geschlagen geben.

Damit nahm die österreichische Mannschaft die vollen Punkte für die ersten drei Plätze mit. “Wahnsinn, das ist der größte Erfolg, seitdem wir Porsche-Supercup machen. Wir fahren jetzt die Ernte für die harte Arbeit in der Vorbereitung ein, unsere Autos waren heute das Maß der Dinge³ freute sich Teamchef Walter Lechner sen. über den riesigen Erfolg.

Der Niederösterreicher Richhard Lietz fuhr ein beherztes Rennen und wurde schlussendlich Fünfter.

Patrick Huisman baute mit seinem Sieg die Führung im Gesamtklassement weiter aus, auch in der Teamwertung hat die Lechner-Mannschaft die Nase klar vorne.

Porsche Supercup in Monaco (3. Saisonlauf):

1. Patrick Huisman (NL), Lechner Racing School Team 1, 26.29.214 Minuten (= 121.056 km/h);
2. Stéphane Ortelli (MC), Porsche AG, 4.360 Sekunden zurück;
3. Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing School Team 1, 6.142;
4. Richard Westbrook (GB), Lechner Racing School Team 2, 6.994;
5. Richard Lietz (A), Tolimit Motorsport, 18.435;

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10