MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Steirischer Bergrallyecup: Lobming bei Voitsberg

Volles Programm zum Jubiläums-Rennen

Am 12. Junit versammelt sich die Bergrennsport-Elite zum 5. Lauf des Bergrallyecup 2005 in Lobming/Voitsberg in der Weststeiermark.

Die Weststeiermark, genau gesagt Lobming bei Voitsberg, ist kommendes Wochenende der Austragungsort für die wohl beliebteste Berg-Rennserie Österreichs – für den Herzog Motorsport/Fundgrube Bergrallyecup. Der Lauf komplettiert die erste Saisonhälfte und sowohl die Veranstalter als auch die Verantwortlichen der Rennserie dürfen mehr als zufrieden bilanzieren: Nicht weniger als 70 Autos und rund 5000 Zuschauer im Schnitt durfte man pro Veranstaltung begrüßen!

Nach 25 Jahren „Steirischer Bergrallyecup“ feiert der Veranstalter, das „SVK-Racing-Team“ rund um Ferdinand Krendl, auch das fünfjährige Jubiläum als Veranstalter in Lobming. Grund genug, Spitzenmotorsportler aus anderen Kategorien zu diesem Jubiläum einzuladen. Zwei Top-Stars haben sich bereits angesagt. Der Leader der internationalen österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der Kärntner Achim Mörtl, wird in Lobming ein Renn-Taxi pilotieren. Einige Glückliche werden in den Genuss kommen, am „heißen Sitz“ neben dem Rallye-Ass Rennluft zu schnuppern. Und auch die Zweirad-Fans kommen dieses Mal nicht zu kurz: Der 18fache österreichische Staatsmeister Karl Truchsess wird auf seiner 200 PS starken Suzuki GSXR 1000 eine Kostprobe seines großen Könnens bieten. Der zweifache Vize-Europameister und beste private WM-Teilnehmer lässt die Herzen der Motorradfans sicher höher schlagen. Doch das ist noch nicht alles: Der Slogan „Bergrallye ist Motorsport live für die ganze Familie“ gilt in Lobming/Voitsberg ganz besonders: Es gibt eine Hupfburg, einen Rennsimulator, Formelautos, Mini-Bike-Vorführung, eine Präsentation von legendären Rennautos, Oldtimer, und, und, und.

Für das Spektakel auf der Strecke des fünften Laufes der heurigen Saison sorgt ein riesiges Starterfeld. Die Gipfelstürmer kommen immer wieder gerne in die Weststeiermark auf die sehr selektive Highspeed-Strecke. Man darf gespannt sein, ob der Südsteirer Hanspeter Laber (Gabat Ford Escort Cosworth) seinen fünften Tagessieg in Folge erringen kann, oder ob Felix Pailer (Lancia Delta Integrale) der erste Triumph gelingt. Doch Laber, der „schnelle Juwelier“ ist derzeit in bestechender Form. Dasselbe gilt auch für Gerhard Landl (BMW 318 i.S), Rupert Schwaiger (Porsche 911 Bi-Turbo) und Jürgen Pratl (Renault Clio), die auch alle Läufe der heurigen Saison siegreich in ihrer Klasse beenden konnten.

Und last but not least hat sich das SVK-Racing-Team zum fünfjährigen Jubiläum eine nette Geste einfallen lassen. Zu jeder Eintrittskarte gibt es einen Gutschein für ein alkoholfreies Gratisgetränk, das bei der Siegerehrung konsumiert werden kann. Abschließend noch ein kleiner Tipp an alle (Ehe-)Frauen bzw. Mütter: Erfüllen Sie am Vatertag ihrem Mann den Wunsch, der in ihm steckt: „Gemma Bergrallye schaun’…“ – Training ab 09:00 Uhr, Rennen ab 13:00 Uhr!

News aus anderen Motorline-Channels:

Steirischer Bergrallyecup: Lobming bei Voitsberg

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos