MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Favoriten- und ein Comeback-Doppelsieg

Auch der zweite Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft brachte wieder zwei dominierende Doppelsieger in den beiden Profi-Klassen S1 und S2.

Foto: (c) by Peter Leitl

Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte in der Königsklasse „S1 Profis“ niemand Hannes Maxwald schlagen. Wie schon beim Saisonstart setzte sich der Enduro- und Supermoto-Staatsmeister Maxwald sofort nach dem Start an die Spitze und gab diese bis ins Ziel nicht ab. Routiniert und absolut fehlerlos fuhr er wieder einen Doppelsieg ein. Dahinter kämpften die Doppelstarter Dani Müller, Christian Ackerl und Wilfried Reiter um die Plätze.

Nach über einem Jahr ohne Sieg schaffte der Doppelstaatsmeister 2003, Christian Ackerl, endlich den Sprung aufs oberste Treppchen zurück. Nach einer erfolglosen Saison 2004 wechselte er wieder zurück ins Honda-Lager und konnte sich heute beide Laufsiege der Klasse „S2 Profis“ sichern. Knapp gefolgt von Johann Schruf und den schnellsten internationalen Fahrern Daniel Hiemer (D) und Dani Müller (CH).

Etwas unter Wert geschlagen wurde dieses Wochenende Roland Resch. Extrem spektakulär unterwegs, aber auch etwas glücklos, musste er sich mit den Gesamträngen 6 bzw. 14 bei den S1 und S2 Profis begnügen.

Hier der Gesamtstand nach 2 Veranstaltungen:

S1 Profis (bis 1000ccm Hubraum)

1. Hannes Maxwald, KTM, A
2. Dani Müller, Yamaha, CH
3. Roland Resch, KTM, A
4. Christian Ackerl, Honda, A
5. Wilfried Reiter, KTM, A

S2 Profis (bis 450 ccm Hubraum)

1. Dani Müller, Yamaha, CH
2. Johann Schruf, Yamaha, A
3. Daniel Hiemer, Yamaha, D
4. Christian Ackerl, Honda, A
4. Wilfried Reiter, KTM, A

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining