MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fleming ausgeschlossen

Colin Fleming wurde wg. eines angeblichen Vergehens während einer Gelbphase gemeinsam mit vier weiteren Piloten vom Rennstart ausgeschlossen.

In Monte Carlo sollte Colin Fleming (USA) am Sonntag unmittelbar vor dem Formel 1-Grand Prix an den Start gehen – beim dritten Lauf zur World Series by Renault 3.5.

Sollte – denn der talentierte, junge Mann aus Kalifornien wurde vom Rennen ausgeschlossen.

Der Grund: Beim freien Training wurde bei einem Unfall ein Streckenposten verletzt. Die Rennleitung wollte hart daher durchgreifen und sprach mehrere Srafen aus. Der Amerikaner soll beim freien Training unter gelber Flagge zu schnell unterwegs gewesen sein und darf daher am Sonntag nicht starten. Die Strafe betrifft auch weitere 4 Piloten.

Colin Fleming, der erstmals in den Straßen des Fürstentums fahren wollte:

„Ich brauch wohl niemandem sagen, wie ich mich fühle! Es ist einfach unglaublich – ich habe eine Vollbremsung gemacht und bin mit 58 km/h an der Unfallstelle vorbeigefahren. Die Marshalls haben das allerdings anders gesehen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest