MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tolles Wochenende für Andreas Zuber

Tolles Einstands-Wochenende für Andreas Zuber in der Renault World Series, der Steirer fuhr in beiden Rennen jeweils Platz zwei heraus.

Auf dem ehemaligen GP-Kurs im Belgischen Zolder debütierte die neue Rennserie “World Series by Renault FR 3.5“.

Bei 29 Piloten aus über 17 Nationen qualifizierte sich der Remus-Pilot Andreas Zuber im Team Carlin Motorsport für den Premierenlauf am Sonntag Vormittag für die zweite Startposition, beim Rennen am Nachmittag ging der Steirer aus der 12. Position ins Rennen und holte sich nach einer tollen Aufholjagd den zweiten Podiumsplatz beim ersten Rennwochenende der World Series by Renault.

Beim ersten Lauf behauptete Andreas Zuber vom Start weg die zweite Position hinter dem Polesetter Enrico Toccacello, dicht gefolgt von Robert Kubica, der ebenfalls wie Zuber aus der Formel 3 Euro Serie in die World Series by Renault aufgestiegen ist.

Das Dreierpaket an der Spitze setzte sich vom übrigen Starterfeld deutlich ab. Der 21-Jährige Steirer fuhr ein fehlerloses Rennen und hielt Kubica bravourös hinter sich.

Beim Sprintrennen, welches über 19 Runden ging, überquerte der Remus-Pilot Andreas Zuber beim Premierenlauf der World Series by Renault FR 3.5 die Ziellinie an hervorragender zweiter Position. Der Italiener Toccacello siegte, dritter wurde der Pole Kubica.

Das zweite Rennen, welches über 27 Runden geht - inklusive ein Pflichtboxenstopp ausgetragen werden muss, startete der Steirer aufgrund einiger technischen Probleme im Qualifying, nur aus der 12. Startposition.

Wieder ein genialer Start von Andreas Zuber, wobei er schon einige Konkurrenten hinter sich lassen konnte. In Runde 10 absolvierte Zuber seinen Pflichtboxenstopp, der 21-Jährige Steirer einer der ersten der an die Box kam. Nach dem Pitstopp startete Andreas Zuber eine geniale Aufholjagd, lag in Runde 17 an fünfter Position und etablierte sich schlussendlich an der zweiten Position hinter Kubica.

In der 24. Runde Rennabbruch, aufgrund einer Kollision im hinteren Feld - wobei die Piloten zum Glück unverletzt blieben. Der Penker-Schützling holte sich Rang zwei hinter Kubica, Rang drei ging an Winkelhock.

Andreas Zuber: „Zwei Mal Rang zwei - ich bin sehr glücklich. Vor allem beim zweiten Rennen aus der 12. Startposition, bis auf Rang 2 vorzufahren, hätte ich mir nicht erträumt. Das Team stellte mir einen perfekten Wagen zur Verfügung und auch der Pflichtboxenstopp, der Neuland für mich ist, lief genial.“

Teamchef Trevor Carlin: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung von Andreas Zuber, zumal wir im Qualifying einige technische Probleme hatten. In beiden Rennen zeigte Andreas konstant gute Leistung und auch der Boxenstopp war perfekt. Ein gutes Debüt in der World Series by Renault.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen