MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossi rechnet mit harter Konkurrenz

Mit Ducati, Sete Gibernau und Max Biaggi hat Yamaha-Pilot und Weltmeister Valentino Rossi gleich drei harte Konkurrenten auf der Rechnung.

Aus dem tropisch heißen Sepang ging es für das Yamaha Team und dessen Piloten Valentino Rossi und Colin Edwards direkt in die eisige Kälte von Bormio. Denn dort tauschten die beiden Yamaha-Stars ihre M1 gegen RX1 Schneemobile.

Auf der Rennstrecke erwartet der Doktor unterdessen eine weitere "großartige Saison". "Es wird richtig hart, aber wir werden natürlich versuchen erneut zu gewinnen!", kündigte der Italiener weitere Erfolge an. "Das Bike war im letzten Jahr gut, aber wir kamen bei der Entwicklung ans Limit und deshalb hat Yamaha ein beinahe komplett neues Bike gebaut."

An diesem müsse man jedoch noch einige Arbeiten durchführen, um in einer "sehr spannenden" Saison erneut triumphieren zu können. "Es ist klar, dass Ducati große Fortschritte gemacht hat und natürlich sind auch Biaggi und Gibernau konkurrenzfähig, es gibt für uns also eine große Herausforderung!"

Eine Herausforderung welcher sich auch der Yamaha-Neuzugang Coling Edwards stellen möchte. "Bislang lief alles gut und Valentino und das Team hatten das Bike als ich dazu stieß bereits in die richtige Richtung entwickelt", verriet der Amerikaner in Bormio. "Ich habe nach einem Bike gesucht, welches meinem Stil entgegen kommt und ich denke, dass ich bei der Yamaha fündig geworden bin."

"Die 2005er Version der YZR-M1 ist ganz anders", merkt Teamdirektor Davide Brivio an. "Yamaha hat den Motor und das Chassis geändert und es gibt noch viele andere neue Details."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde