MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siege für Rossi, Porto und Talmacsi

Spannung, Action und Überholmanöver brachten die Rennen in Assen: Rossi gewann einmal mehr den MotoGP-Lauf, Porto die 250er, Talmacsi die 125er.

Trotz seines sechsten Saisonsieges im siebten Rennen verlief der Grand Prix für Valentino Rossi alles andere als entspannt. Schließlich fiel der Pole-Mann am Start wieder einmal weit zurück, weswegen er sich in Folge an mehreren seiner Konkurrenten vorbeikämpfen musste, bevor er zur Rennmitte die Führung von Marco Melandri übernahm und diesen Platz bis zum Ende gegen den WM-Zweiten verteidigte.

Nicht mehr ganz an diesen heran kam der zweite Yamaha-Pilot Colin Edwards, der eine starke Leistung bot und den letzten Podestplatz vor Nicky Hayden und Sete Gibernau belegte.

Auf Rang sechs reihte sich der Italiener Max Biaggi vor Alex Barros (Honda), Shinya Nakano (Kawasaki), Carlos Checa und Loris Capirossi (beide Ducati) ein. Der zweite Kawasaki-Pilot Alex Hofmann musste sein Arbeitsgerät in der Box abstellen.

In der WM-Wertung ändert sich nach dem siebten Lauf nichts: Valentino Rossi führt mit sechs Triumphen aus sieben Rennen (davon fünf Siege in Folge) die WM klar vor Marco Melandri an.

250 ccm: Porto bezwingt Pedrosa

Nach 18 Runden setzte sich der Argentinier Sebastian Porto um drei Zehntel gegen Weltmeister Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo durch. In der WM liegt Pedrosa weiterhin deutlich vor Casey Stoner und Andrea Dovizioso. Sebastian Porto liegt nach seinem Sieg auf Platz vier.

125 ccm: Talmasci holt den Sieg für KTM

In einem gewohnt harten Fight sicherte sich der Ungar Gabor Talmasci den Sieg im Rennen der Achtelliterklasse. Hinter ihm reihten sich Hector Faubel, Mattia Pasini und Alvaro Bautista ein. Insgesamt lagen die ersten Neun innerhalb von nur vier Sekunden!

In der WM-Wertung liegen nun Pasini und Talmasci mit je 100 Punkten gleichauf in Führung. Dahinter tummeln sich Tom Lüthi, Mika Kallio und Marco Simoncelli, die allesamt in den letzten Runden des Rennens zurück- oder gar ausfielen, auf den Verfolgerrängen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining