MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siege für Rossi, Porto und Talmacsi

Spannung, Action und Überholmanöver brachten die Rennen in Assen: Rossi gewann einmal mehr den MotoGP-Lauf, Porto die 250er, Talmacsi die 125er.

Trotz seines sechsten Saisonsieges im siebten Rennen verlief der Grand Prix für Valentino Rossi alles andere als entspannt. Schließlich fiel der Pole-Mann am Start wieder einmal weit zurück, weswegen er sich in Folge an mehreren seiner Konkurrenten vorbeikämpfen musste, bevor er zur Rennmitte die Führung von Marco Melandri übernahm und diesen Platz bis zum Ende gegen den WM-Zweiten verteidigte.

Nicht mehr ganz an diesen heran kam der zweite Yamaha-Pilot Colin Edwards, der eine starke Leistung bot und den letzten Podestplatz vor Nicky Hayden und Sete Gibernau belegte.

Auf Rang sechs reihte sich der Italiener Max Biaggi vor Alex Barros (Honda), Shinya Nakano (Kawasaki), Carlos Checa und Loris Capirossi (beide Ducati) ein. Der zweite Kawasaki-Pilot Alex Hofmann musste sein Arbeitsgerät in der Box abstellen.

In der WM-Wertung ändert sich nach dem siebten Lauf nichts: Valentino Rossi führt mit sechs Triumphen aus sieben Rennen (davon fünf Siege in Folge) die WM klar vor Marco Melandri an.

250 ccm: Porto bezwingt Pedrosa

Nach 18 Runden setzte sich der Argentinier Sebastian Porto um drei Zehntel gegen Weltmeister Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo durch. In der WM liegt Pedrosa weiterhin deutlich vor Casey Stoner und Andrea Dovizioso. Sebastian Porto liegt nach seinem Sieg auf Platz vier.

125 ccm: Talmasci holt den Sieg für KTM

In einem gewohnt harten Fight sicherte sich der Ungar Gabor Talmasci den Sieg im Rennen der Achtelliterklasse. Hinter ihm reihten sich Hector Faubel, Mattia Pasini und Alvaro Bautista ein. Insgesamt lagen die ersten Neun innerhalb von nur vier Sekunden!

In der WM-Wertung liegen nun Pasini und Talmasci mit je 100 Punkten gleichauf in Führung. Dahinter tummeln sich Tom Lüthi, Mika Kallio und Marco Simoncelli, die allesamt in den letzten Runden des Rennens zurück- oder gar ausfielen, auf den Verfolgerrängen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter