MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die 250ccm Klasse ist ein noch ein Entwicklungsprojekt"

Ab dem vierten Saisonrennen in Le Mans möchte KTM neben seinem MotoGP-Projekt und den drei Piloten in der 125er auch in der Viertelliterklasse mitmischen.

Während die neue Viertelliter-Maschine von KTM in dieser Woche noch nicht zum Einsatz kam, soll das neue 250er KTM-Team dennoch einen Frühstart hinlegen.

Entsprechend planen die Österreicher mit ihrem Piloten Anthony West ab dem Großen Preis von Frankreich in Le Mans Mitte Mai in der Weltmeisterschaft an den Start zu gehen.

"Die KTM 250 war immer als Entwicklungsprojekt geplant, weswegen es für uns kein großes Problem ist beim Saisonauftakt in Jerez nicht dabei zu sein", so KTM-Motorsportmanager Kurt Nicoll.

"Harald Bartol und sein Team haben großartige Arbeit geleistet und wir bleiben unserer KTM-Richtlinie erst zu testen bevor wir Rennen bestreiten treu."

Demzufolge soll das 250er Bike erst in der zweiten Saisonhälfte "sein Potenzial zeigen". Derweil bleibt der Fokus von KTM ganz klar auf den drei 125er Maschinen sowie der Unterstützung des KTM-MotoGP-Projekts mit dem TeamKR.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen