MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die 250ccm Klasse ist ein noch ein Entwicklungsprojekt"

Ab dem vierten Saisonrennen in Le Mans möchte KTM neben seinem MotoGP-Projekt und den drei Piloten in der 125er auch in der Viertelliterklasse mitmischen.

Während die neue Viertelliter-Maschine von KTM in dieser Woche noch nicht zum Einsatz kam, soll das neue 250er KTM-Team dennoch einen Frühstart hinlegen.

Entsprechend planen die Österreicher mit ihrem Piloten Anthony West ab dem Großen Preis von Frankreich in Le Mans Mitte Mai in der Weltmeisterschaft an den Start zu gehen.

"Die KTM 250 war immer als Entwicklungsprojekt geplant, weswegen es für uns kein großes Problem ist beim Saisonauftakt in Jerez nicht dabei zu sein", so KTM-Motorsportmanager Kurt Nicoll.

"Harald Bartol und sein Team haben großartige Arbeit geleistet und wir bleiben unserer KTM-Richtlinie erst zu testen bevor wir Rennen bestreiten treu."

Demzufolge soll das 250er Bike erst in der zweiten Saisonhälfte "sein Potenzial zeigen". Derweil bleibt der Fokus von KTM ganz klar auf den drei 125er Maschinen sowie der Unterstützung des KTM-MotoGP-Projekts mit dem TeamKR.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen