MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die 250ccm Klasse ist ein noch ein Entwicklungsprojekt"

Ab dem vierten Saisonrennen in Le Mans möchte KTM neben seinem MotoGP-Projekt und den drei Piloten in der 125er auch in der Viertelliterklasse mitmischen.

Während die neue Viertelliter-Maschine von KTM in dieser Woche noch nicht zum Einsatz kam, soll das neue 250er KTM-Team dennoch einen Frühstart hinlegen.

Entsprechend planen die Österreicher mit ihrem Piloten Anthony West ab dem Großen Preis von Frankreich in Le Mans Mitte Mai in der Weltmeisterschaft an den Start zu gehen.

"Die KTM 250 war immer als Entwicklungsprojekt geplant, weswegen es für uns kein großes Problem ist beim Saisonauftakt in Jerez nicht dabei zu sein", so KTM-Motorsportmanager Kurt Nicoll.

"Harald Bartol und sein Team haben großartige Arbeit geleistet und wir bleiben unserer KTM-Richtlinie erst zu testen bevor wir Rennen bestreiten treu."

Demzufolge soll das 250er Bike erst in der zweiten Saisonhälfte "sein Potenzial zeigen". Derweil bleibt der Fokus von KTM ganz klar auf den drei 125er Maschinen sowie der Unterstützung des KTM-MotoGP-Projekts mit dem TeamKR.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.