MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

KTM ist Konstrukteurs-Weltmeister!

Mit einem Doppelsieg durch Kallio/Talmacsi sicherte sich KTM den Konstrukteurs-Titel in der 125 ccm-Klasse. Der Fahrer-Titel ging wenig überraschend an Lüthi. Am Ende fehlten Kallio jene 5 Punkte, die ihm Talmacsi in Quatar wegschnappte...

Mit dem deutschen Motorrad-Sport ist momentan nicht viel los. Aber in Österreich und in der Schweiz darf man seit Sonntag je einen Weltmeister bejubeln!

In Österreich freut man sich in der 125er Klasse über den Konstrukteurs-Champion KTM. Die Orange-Schwarzen konnten sich mit einem Doppelsieg beim Saisonfinale in Valencia den Marken-Titel sichern.

Der Fahrertitel der Achtelliterklasse ging hingegen in die Schweiz: Tom Lüthi sicherte sich trotz eines Sieges seines KTM-Titelrivalen Mika Kallio mit einem neunten Platz seinen ersten WM-Titel!

Bitter für Kallio: Im Endeffekt fehlten ihm jene fünf WM-Punkte, die ihm ausgerechnet Stallkollege Talmacsi in Quatar auf der Ziellinie weggeschnappt hat...

Der 19-jährige Berner fuhr im Stile eines Fernando Alonso ein sauberes und risikofreies Rennen, bei welchem ihm sogar ein 13. Platz zum Titelgewinn gereicht hätte. "Wir hatten vereinbart, nicht partout ein Spitzenresultat herausfahren zu wollen", sagte Lüthis Teamchef Daniel Epp. "Es spricht für die Reife von Tom, dass er sich ganz genau an unsere Strategie hielt und das Risiko eines Sturzes so klein wie möglich hielt."

Da geriet sogar der Schweizer Bundespräsident Samuel Schmid ins Schwärmen: "Tom Lüthi, Sie sind ein sympathischer Weltmeister! Einer, der zu seinen Wurzeln steht: zum Emmental, zur Schweiz."

Und was sagt der frisch gebackene Champion selbst dazu? "Ich bin überglücklich, dass es geklappt hat. Nach der total verpatzten Saison 2004 hatte ich es nicht leicht. Weltmeisterlich war mein 9. Rang sicher nicht. Aber ich bin Weltmeister. Nur das zählt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Valencia

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen