MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beck in Action

Michael Zottl und Team sind wieder voll in Action, nach dem Auftakt der Rundstrecken-Saison in Melk ging's zur Slalom-Meisterschaft.

Am Wochenende begann nicht nur die Rundstreckensaison in Melk, auch die österreichische Slalomstaatsmeisterschaft ging in ihre erste Runde, und das auf historischem Boden. Das Fahrsicherheitszentrum des ARBÖ in Wien-Aspern befindet sich auf dem noch erhaltenen Teil des ehemaligen Flughafens, wo auch Rennsportgeschichte geschrieben worden ist.

Das Team Beck Motorsport aus Gols war bei diesem Lauf mit zwei Fahrzeugen am Start. In der Gruppe A teilte sich Michael Zottl seinen bewährten Citroen Saxo VTS mit Slalomspezialist Wolfgang Mitschka, der nach dem sensationellen Gesamtsieg beim FIA-Zonenmeisterschaftslauf in Zagreb auch in der ÖM in derselben Tonart weiterzumachen vorhatte.

Er trat auch bei den Serienwagen an, dort im Citroen C2 GT. Gabriele Gratzl war ebenfalls mit dem C2 unterwegs. Die Beck-Motorsportler setzten also bei der Schlacht von Aspern alles auf Angriff, und die Rechnung ging auf.

Mit dem Citroen Saxo VTS feierte man nicht nur in der Klasse einen Doppelsieg in alphabetischer Reihenfolge (Mitschka vor Zottl), sondern besiegten gleich das gesamte Gruppe-A-Feld. Der Abkassierer des Tages war Wolfgang Mitschka, der als Sieger volle Punkte für die ÖM und auch die FIA-Zonenmeisterschaft mitnahm, wo er jetzt deutlich voranliegt.

Darüberhinaus schlug er außerdem in der Serienklasse zu. Mit dem Citroen C2 stand am Ende ein dritter Platz zu Buche, Gabriele Gratzl erreichte hier wie auch in der Damenwertung den etwas undankbaren vierten Rang.

Für den Rundstreckenspezialisten Michael Zottl war der mit einem zweiten Platz als gelungen zu bezeichnende Slalomausflug gleichzeitig eine Vorbereitung auf den ersten Saisonlauf der tschechischen Meisterschaft in Brünn Anfang Mai.

Dort gibt es auch heuer wieder zum Auftakt ein volles Programm: neben der TCCA, den Ladies & Gentlemen des Histo-Cup und den spektakulären Prototypen der Sports Car Challenge steht am Samstag Nachmittag der 3-Stunden-Marathon mit etlichen GT- und DTM-Fahrzeugen auf dem Programm. Auch in der Klasse der 1600er- "Pocket Rockets" ist viel Gegnerschaft zu erwarten.

Neben den Reifen hat das Beck-Team diesmal noch eine weitere Geheimwaffe: der Teamkollege von Michael Zottl wird der aus der Rallyeszene bekannte Erich Althuber sein. Klare Zielsetzung: der Klassensieg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".