MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Audi und Mercedes bestätigen DTM-Engagement

Im Rahmen des DTM-Laufs auf dem Norisring bestätigten die beiden Hersteller Mercedes und Audi deren langfristiges DTM-Engagement.

Audi und Mercedes-Benz engagieren sich auch über das Jahr 2006 hinaus in der DTM. Das erklärten die beiden Hersteller Audi und Mercedes-Benz anlässlich des Saisonhöhepunkts der DTM auf dem Nürnberger Norisring.

„Das sind gute Nachrichten für die DTM Fans“, erklärte Hermann Tomczyk, Vizepräsident des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB).

Dr. Wolfgang Ullrich (Audi Motorsportchef): „Die DTM ist die populärste internationale Tourenwagen-Rennserie, die ‚Königsklasse’ der Tourenwagen. Das passt hervorragend zu der Marke Audi. Die DTM bietet für einen Hersteller ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Sprich: Man bekommt für die eingesetzten Mittel sehr viel zurück. Es hat sich gezeigt, dass die Zuschauer spektakuläre Tourenwagen auf höchstem Niveau sehen wollen. Genau das bietet ihnen die DTM.

Norbert Haug (Mercedes-Benz Motorsportchef):„ „Die DTM hat sich in den letzten sechs Jahren ganz beachtlich entwickelt. Sie bietet dem Zuschauer interessanten Sport und ein attraktives Rahmenprogramm. Die steigenden Besucherzahlen an den Rennstrecken und hohe Einschaltquoten bei der ARD zeigen, dass das Konzept, den Zuschauer in den Fokus zu stellen, aufgegangen ist."

"Das technische Reglement sorgt für vertretbare Kosten und die Mediawerte der Rennserie garantieren ein Preis-Leistungsverhältnis, das seinesgleichen sucht. So bleibt die DTM eine hervorragende Bühne für die Premiummarke Mercedes-Benz. Dadurch, dass wir heute bei Saisonhalbzeit gemeinsam mit unseren Wettbewerber Audi unser Engagement im nächsten Jahr bestätigen, sorgen wir für weitere Stabilität der Serie und Planungssicherheit für unsere Partner.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen