MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Das hat richtig Spaß gemacht!"

Ex-Weltmeister Damon Hill kehrte für einen einmaligen Test mit einem DTM-Boliden in den Rennsport zurück. Ein fixes Engagement schloss der Brite aus.

Fotos: dtm.de

Auf der Rennstrecke von Brands Hatch in der englischen Grafschaft Kent testete der Formel-1-Weltmeister des Jahres 1996, Damon Hill, die Mercedes C-Klasse aus der DTM.

Nach seiner Testfahrt auf dem 1,973 Kilometer kurzen Kurs südöstlich von London, auf dem am 2. Juli der vierte Saisonlauf der DTM ausgetragen wird, zeigte sich Hill begeistert vom High-Tech-Tourenwagen.

„Das hat richtig Spaß gemacht. Gut dass ich die Strecke in Brands Hatch kannte, denn ein DTM Auto zu fahren ist durchaus eine Herausforderung“, so der 45-jährige Brite.

„Es hat Speed, viel Abtrieb, so dass es extrem schnell durch die Kurven fährt und im Cockpit wird es verdammt heiß. Ich möchte Mercedes-Benz danken, dass sie mir die Möglichkeit gegeben haben, ein aktuelles DTM Auto zu testen.“

Bereits bei den dreitägigen DTM-Testfahrten Ende März weilte Hill als interessierter Beobachter im Fahrerlager von Brands Hatch. Dort traf er unter anderen einige seiner ehemaligen Gegner aus der Formel 1 wie Mika Häkkinen, Jean Alesi und Heinz-Harald Frentzen. Bei dieser Gelegenheit bekundete Hill sein Interesse, einmal ein aktuelles DTM Auto zu fahren.

Mercedes-Benz ermöglichte ihm nun diese Chance. „Es ist toll, nach langer Zeit wieder einmal in einem Rennauto zu sitzen. Diese Faszination vergeht nie“, so Hill, der als 22-facher Grand-Prix-Sieger seine aktive Karriere nach der Saison 1999 beendete.

Die Rückkehr ins Renngeschehen ist für ihn jedoch kein Thema: „Ich habe jetzt andere Aufgaben im Motorsport.“ Vor einigen Monaten wurde Hill zum Präsidenten des altehrwürdigen „British Racing Drivers’ Club“ (BRDC) gewählt.

Beim DTM Rennen in Brands Hatch am 2. Juli, wird der Brite ein weiteres Mal in ein DTM Auto steigen. Im Rahmenprogramm wird der ehemalige Formel-1-Weltmeister Gewinner in einem DTM Taxi um die Rennstrecke fahren. „Ich freue mich auf das DTM Rennen in Brands Hatch“, so Hill, „kein Motorsportfan darf das verpassen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp