MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Paffett wieder in der DTM?

Nachdem der Engländer das dritte HondaF1-Cockpit Christian Klien überlassen hatte, hegt er nun Pläne, wieder in die DTM zurückzukehren.

Gary Paffetts Plan, sich mit einem Testjahr für McLaren für einen Stammplatz in der Formel 1 zu empfehlen, ging nicht auf: Lewis Hamilton gilt als heißer Kandidat für den zweiten Silberpfeil, Paffett wiederum hatte die Chance bei Honda als Testfahrer anzufangen, doch dies entsprach nicht den Vorstellungen des Engländers. Bei Spyker ist ein Stammcockpit noch verfügbar, doch hierzu müsste er viel Geld mitbringen.

Offenbar hegt Paffett nun Pläne, wieder in die DTM zurückzugehen, wo er 2005 den Meistertitel errang. "Ich werde weiter für McLaren testen, aber ich werde Raum für andere Dinge haben", erklärte er gegenüber Autosport. "Rennen in der DTM zu fahren wäre die logische Wahl."

Drei der vier Werksautos von Mercedes in der DTM sind bereits besetzt, nur Mika Häkkinen hat seinen Vertrag bisher nicht verlängert.

Da der Testkalender der Formel 1 2007 ohnehin eingeschränkt wird, wären Paffetts Aufgaben nicht so umfangreich wie 2006. Dennoch könnte er mit der Formel 1 in Kontakt bleiben und hätte die Chance, die Möglichkeiten für das Jahr 2008 zu wahren. "Gary ist ein Racer, es wäre nicht das Beste gewesen, ihn ein weiteres Jahr in eine Testrolle zu stecken", so Manager Martin Brundle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3