MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Paffett wieder in der DTM?

Nachdem der Engländer das dritte HondaF1-Cockpit Christian Klien überlassen hatte, hegt er nun Pläne, wieder in die DTM zurückzukehren.

Gary Paffetts Plan, sich mit einem Testjahr für McLaren für einen Stammplatz in der Formel 1 zu empfehlen, ging nicht auf: Lewis Hamilton gilt als heißer Kandidat für den zweiten Silberpfeil, Paffett wiederum hatte die Chance bei Honda als Testfahrer anzufangen, doch dies entsprach nicht den Vorstellungen des Engländers. Bei Spyker ist ein Stammcockpit noch verfügbar, doch hierzu müsste er viel Geld mitbringen.

Offenbar hegt Paffett nun Pläne, wieder in die DTM zurückzugehen, wo er 2005 den Meistertitel errang. "Ich werde weiter für McLaren testen, aber ich werde Raum für andere Dinge haben", erklärte er gegenüber Autosport. "Rennen in der DTM zu fahren wäre die logische Wahl."

Drei der vier Werksautos von Mercedes in der DTM sind bereits besetzt, nur Mika Häkkinen hat seinen Vertrag bisher nicht verlängert.

Da der Testkalender der Formel 1 2007 ohnehin eingeschränkt wird, wären Paffetts Aufgaben nicht so umfangreich wie 2006. Dennoch könnte er mit der Formel 1 in Kontakt bleiben und hätte die Chance, die Möglichkeiten für das Jahr 2008 zu wahren. "Gary ist ein Racer, es wäre nicht das Beste gewesen, ihn ein weiteres Jahr in eine Testrolle zu stecken", so Manager Martin Brundle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.