MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorsport zum Anfassen

Am kommenden Wochenende bietet der Castrol-Pokal in Melk feinsten Motorsport, Histo-Cup, BMW 325er Challenge, Ford Fiesta ST und Suzuki-Cup geben Gas.

Kommenden Samstag und Sonntag (22. und 23. April) erfolgt auf dem Wachauring in Melk der Auftakt zur heimischen Rundstreckensaison. Auf der rund 1 km langen Strecke auf dem Gelände des ÖAMTC-Test u. Trainings Fahrsicherheitszentrum darf man, so wie schon oft in den letzten Jahren, spannende und knappe Entscheidungen in den einzelnen Serien erwarten. An beiden Tagen werden die Besucher nicht weniger als 27 Rennen sehen, dazu kommen Qualifying und Warm Up.

Wichtig für die Besucher. Es gibt für das gesamte Renn-Wochenende eine sehr günstige Einheitskarte um € 10.-. Damit kann man die Rennen von jedem Zuschauerplatz aus verfolgen, hat aber auch die Möglichkeit im sehr umfangreich angelegten Fahrerlager die einzelnen klassischen Boliden mit ihren Piloten hautnah zu bewundern. Die Devise für Melk dazu lautet,“bring your family, tradition meets future.“

Im umfangreichen Feld des Histo-Cup sind fast alle Gesamtsieger der letzten Jahre am Start. Norbert Lenzenweger (2005), Johannes Kraft (2004), Michael Steffny (2003, 2001), Roland Spazierer (2000) und Gerd Hörzing (1999), sowie Young-Timer Gewinner 2005 Georg Steffny werden versuchen, sich gegen die immer stärker werdende Konkurrenz aus den eigenen Reihen durchzusetzen. Dazu kommen mit Kris Rosenberger (Lancia) und Achim Mörtl (BMW 325) zwei prominente Starter aus dem Rallyelager.

Mit dem Suzuki Motorsportcup, Österreichs bisher beliebtester Markenserie im Rundstrecken und Rallyesport, ist ein weiterer Höhepunkt auf dem Wachauring zu erwarten. Man wird den Saisonauftakt mit zwei Rennen bestreiten.

Ihre absolute Premiere feiert die Ford Fiesta Sporting Trophy. Man bietet dabei auf dem Wachauring jungen Nachwuchstalenten die Möglichkeit, sich erstmals vor Publikum in zwei Rennen präsentieren zu können.

Zeitplan für Castrol Pokal auf dem Wachauring in Melk:

Samstag, 22. April
ab 08,00 Uhr Training
ab 14,20 Uhr bis 17,55 Uhr Rennen

Sonntag, 23. April
ab 08,00 Uhr Warm Up
ab 09,15 Uhr bis 16,55 Uhr Rennen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert