MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt sollen die WM-Punkte entscheiden...

Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz erklärt in der heutigen Krone in Hinblick auf das RBR-Lineup 2007: "Wer mehr Punkte hat, bleibt im Team."

Michael Noir Trawniczek

"Wäre ich in Monaco auf das Podest gefahren, würde es heute keine Fahrerdiskussion geben", erklärte Christian Klien zerknirscht gegenüber der Kronen Zeitung, nachdem er beim gestrigen Grand Prix von Großbritannien nur den 14. Platz belegen konnte - hinter Red Bull Racing-Teamkollege David Coulthard (12.) und Toro Rosso-Fahrer Tonio Liuzzi (Platz 13).

Klien muss sich derzeit einiges an Kritik gefallen lassen. Gerhard Berger erklärte in einem ORF-Interview, dass sich "Klien gegen Coulthard durchsetzen muss, was ihm derzeit nicht gelingt". Teamchef Christian Horner kritisierte, dass Klien gestern nicht an Liuzzi vorbeikam: "Er hätte nur im Mittelteil des Rennens um rund eine Sekunde schneller sein müssen, um Tonio hinter sich zu lassen. Das hat er aber leider nicht geschafft."

Rund um das Fahrer-Lineup des RBR-Teams für die kommende Saison 2007 ranken sich die Gerüchte. David Coulthard sprach nach seinem dritten Platz in Monaco davon, dass "bald schon eine Bekanntgabe bevorstehen" würde.

Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz erklärt in der heutigen Krone: "Der Schnellere überlebt im Team - wer mehr Punkte hat, bleibt." Prekär: Coulthard erhielt in Monaco für seinen dritten Platz sechs WM-Zähler (!) - im Punkteduell zwischen Coulthard und Klien stand es vor Monaco 1:1, jetzt steht es 7:1 für Coulthard.

Besonders bitter ist für Klien, dass er in Monaco vor Coulthard lag und dass er ohne Technikdefekt höchstwahrscheinlich anstelle des Schotten in der Loge des Fürsten gelandet wäre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp