MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Red Bull hat uns hintergangen!"

Renault Teamchef Flavio Briatore ist sauer, Red Bull sei das einzige Michelin-Team gewesen, dass für Reifenwechsel gestimmt hätte, so der Italiener.

Renault-Teamchef Flavio Briatore hat am Dienstag im Rahmen der Präsentation des neuen R26 Rivale Red Bull vorgeworfen, Reifenpartner Michelin und damit auch die anderen Michelin-Teams "hintergangen" zu haben, indem man für die Rückkehr von Reifenwechseln in dieser Saison gestimmt hat.

Nach Meinung vieler Experten profitierten die Franzosen dank ihrer langlebigen Reifen vergangenes Jahr von der Abschaffung der Reifenwechsel während der Rennen und gewannen prompt beide WM-Titel.

Mittlerweile ist durchgesickert, dass Red Bull als einziges Michelin-Team für die Wiedereinführung von Reifenwechseln in der Formel 1 stimmte.

Informationen von autosport.com zufolge war die Konkurrenz davon überrascht und Reifenpartner Michelin so verärgert, dass man in Betracht zog, wegen Vertragsbruchs rechtliche Schritte einzuleiten. Nach Aussage von Michelin habe man das Thema mit Red Bull aber mittlerweile ausgeräumt.

"In Bezug auf das Spektakel haben wir akzeptiert, dass das Qualifying verändert wird", so Renault-Teamchef Flavio Briatore. "Normalerweise ist es aber so, dass diejenigen, die gewinnen, nichts verändern wollen, aber zum Wohle des Rennsports haben wir zugestimmt."

"Wir waren jedoch der Meinung, dass es gut ist, einen Reifen für das Rennen zu haben. Aber jemand innerhalb der Michelin-Familie hat uns hintergangen. So wie Red Bull abzustimmen war absolut verrückt. Ich rege mich auf und es wird sehr interessant sein zu sehen, welche Leistung sie in dieser Saison zeigen werden."

Trotz aller Verärgerung über den Konkurrenten, der dafür gesorgt hat, dass Michelin in diesem Jahr einen entscheidenden Vorteil verlieren wird, hat der Italiener in die Franzosen vollstes Vertrauen und geht fest davon aus, dass man im letzten Jahr in der Formel 1 in Clermont-Ferrand noch einmal richtig Gas geben wird: "Ich bin mir sicher, dass wir Bridgestone in diesem Jahr schlagen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren