MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

50.000 bei Stars & Cars in Stuttgart

In Stuttgart wurden am Wochenende beim traditionellen Saisonausklang von Mercedes Jean Alesi und Kimi Räikkönen offiziell verabschiedet.

Fotos aus Stuttgart finden Sie hier.

Der Motorsportevent Stars & Cars rund um das Mercedes-Benz-Center in Stuttgart wurde seinem Namen gerecht: Neben den aktuellen Mercedes-Werksfahrern aus der Formel 1 und der DTM waren Rennsportgrößen wie Roland Asch, Jochen Maas und Hans Hermann mit von der Partie. 50.000 Zuschauer sorgten für tolle Atmosphäre beim traditionellen Saisonausklang von Mercedes-Benz.

Auf der Showbühne standen die Rennfahrer im Mittelpunkt. Nach einleitenden Worten von Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG, führte Formel-1-Moderator Florian König durch das Programm. Im Rahmen der Fahrerehrungen wurden Jean Alesi und Kimi Räikkönen, die 2006 ihre letzte Saison für Mercedes-Benz bestritten haben, feierlich verabschiedet und ein letztes Mal von den Fans gefeiert.

Alesi bedankte sich für fünf großartige Jahre bei Mercedes: „Ich hatte viel Spaß. In der DTM gibt es mehr Entfaltungsmöglichkeiten für den Fahrer“, sagte der Franzose: „Mein Herz wird immer bei Mercedes bleiben.“ Von Mercedes-Sportchef Norbert Haug bekam Alesi zum Abschied eine wertvolle Uhr geschenkt. Dr. Dieter Zetsche würdigte Schneiders fünften DTM-Titel: „Das war eine maßgeschneiderte Saison. Es fehlen nur noch zwei Titel, um vom tapferen Schneiderlein sprechen zu können.“ Der 42 Jahre alte Saarländer entgegnete: „Es war unglaublich wichtig für mich zu zeigen, dass ich es noch kann.“

Rund um das Mercedes-Benz-Museum standen bei Demonstrationsfahrten die Fahrzeuge mit dem Stern im Vordergrund. Vom historischen Oldie über alle zehn AMG-Mercedes C-Klassen aus der DTM bis hin zum aktuellen McLaren Mercedes aus der Formel 1 war eine große Bandbreite vertreten. Zu den Highlights gehörte eine Reihe von Fahrzeugen der SL-Baureihe von gestern bis heute.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck