MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulenter Saisonauftakt

Die beiden Japaner und Manor-Stallkollegen Kohei Hirate und Kazuki Nakajima feierten beim Saisonauftakt der F3-Euro Serie einen Doppelsieg.

Der Japaner Kohei Hirate (Manor Motorsport) entschied den turbulenten Saisonauftakt der Formel 3 Euro Serie auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg für sich. Er erarbeitete sich nach 22 Runden einen Vorsprung von 2,4 Sekunden auf seinen Landsmann Kazuki Nakajima (Manor Motorsport). Damit siegten zum ersten Mal zwei Japaner in der Formel 3 Euro Serie. Paul di Resta (ASM Formule 3) vervollständigte als Dritter die erste Podestbesetzung des Jahres.

Der Saisonauftakt begann ereignisreich: Am Start blieb Michael Herck (Bas Leinders Junior Racing Team) auf seiner Position stehen. Bruno Fechner (SMS Seyffarth Motorsport) konnte nicht rechtzeitig ausweichen und fuhr ihm heftig ins Heck. Nach ersten Untersuchungen wurden bei Fechner nur Prellungen festgestellt.

Kurz vor dem Ende der wegen des Startunfalls nötigen Safety Car Phase in der siebten Runde fuhr Esteban Guerrieri (Manor Motorsport) Kohei Hirate ins Heck und verbog sich dabei den Frontspoiler.

Hirate behielt beim Restart seine Führung vor Giedo van der Garde (ASM Formule 3) und Kazuki Nakajima. Van der Garde rutschte in der 13. Runde nach einen Fahrfehler in die Reifenstapel. Somit übernahm Nakajima den zweiten Rang, Paul di Resta war neuer Dritter.

Im Kampf um den vierten Platz setzte sich Guillaume Moreau (Signature-Plus) gegen den Heppenheimer Red Bull-Junior Sebastian Vettel (ASM Formule 3) durch. Vettel erklärte: „Gegen Ende konnte ich nicht mehr kontern – aber P5 von P7 kommend ist nicht ganz schlecht. Nach dem Qualifying kann ich einigermaßen zufrieden sein!“

In der neu geschaffenen Formel 3 Euro Serie Trophy gewann Julian Theobald (SMS Seyffarth Motorsport) vor Anthony Janiec (Janiec Racing Team).

Kohei Hirate (Manor Motorsport): „Beim Restart nach dem Safety Car fuhr ich etwas langsamer, um meine Gegner zu verwirren. Esteban passte nicht auf und fuhr mir ans Hinterrad. Dabei wurde mein Reifen leicht beschädigt. Zum Glück hielt er bis ins Ziel.“

Kazuki Nakajima (Manor Motorsport): „Ich bin überglücklich. Bei meinem ersten Rennen in Europa gleich auf Platz zwei zu fahren ist super. Nach dem Restart fiel zuerst Esteban Guerrieri zurück. Dann war Giedo vor mir und ich wartete so lange, bis er einen Fehler machte.“

Paul di Resta (ASM Formule 3): „Der dritte Platz ist ein gutes Ergebnis. Im Vergleich zu gestern verhielt sich mein Auto wesentlich besser, obwohl es auch heute nicht einfach zu fahren war. Immerhin sammelte ich wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Formel 3 Euro Serie.“

Ergebnis

 1.  Kohei Hirate         Manor         40:27.868
 2.  Kazuki Nakajima      Manor         + 2.428
 3.  Paul di Resta        ASM           + 7.652
 4.  Guillaume Moreau     Signature     + 12.105
 5.  Sebastian Vettel     ASM           + 12.828
 6.  Kamui Kobayashi      ASM           + 22.993
 7.  Richard Antinucci    HBR           + 28.195
 8.  Yelmer Buurman       Fortec        + 30.957
 9.  James Jakes          Hitech        + 47.468
10.  Alejandro Nunez      Prema         + 51.909

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euro Serie: Hockenheim

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1