MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Sieg für Guido van der Garde

Der Niederländer Guido van der Garde feierte beim zweiten Lauf auf dem Norisring seinen Premierensieg, dahinter Kamul Kobayashi und Peter Elkmann.

Fotos: dtm.de

Giedo van der Garde (ASM Formule 3) gewann auf dem 2,3 Kilometer langen Norisring sein erstes Formel-3-Rennen. Der niederländische McLaren-Mercedes-Junior war nach 32 Rennrunden 12,507 Sekunden schneller als der beste Rookie Kamul Kobayashi (ASM Formule 3). Der Steinfurter Peter Elkmann (Jo Zeller Racing) belegte im zehnten Saisonlauf der Formel 3 Euro Serie den dritten Platz.

Beim Anbremsen der ersten Kurve nach dem Start übernahm Giedo van der Garde die Führung vor João Urbano (Prema Powerteam). Van der Garde setzte sich sofort ab, während Urbano bereits zu Beginn unter Druck geriet. Der Portugiese verteidigte seine zweite Position bis zur 19. Runde, dann zog Paul di Resta (ASM Formule 3) an ihm vorbei. Einen Umlauf später schied Urbano nach einem Dreher aus.

In einem ereignisreichen Rennen schlug der Zweitplatzierte Paul di Resta in der 26. Runde in die Mauer ein. Dabei brach die Antriebswelle und der Schotte schied aus.

Ebenfalls nicht ins Ziel kam Sebastian Vettel (ASM Formule 3). Der Heppenheimer wurde in der Anfangsphase von Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) umgedreht. Der 17-jährige Schweizer erhielt dafür eine Durchfahrtsstrafe. Davon profitierte Kamui Kobayashi, der mit dem zweiten Platz sein besten Resultat in der Formel 3 Euro Serie feierte.

Peter Elkmann, einer von nur zwei Piloten mit aktuellem Fahrzeug und Opel-Motor, bestätigte mit Rang drei einmal mehr seine aufsteigende Formkurve.

In der Trophy siegte der Franzose Anthony Janiec (Janiec Racing Team) vor Julian Theobald (SMS Seyffarth Motorsport).

Dominik Schraml (FS Motorsport) wurde der gestrige Sieg in der Trophy aberkannt. Am Auto des Tirschenreuthers entsprachen nicht alle Maße dem Reglement. Zudem erwies sich die Spritprobe als nicht legal.

Richard Antinucci (HBR Motorsport) wurde von der gesamten Veranstaltung ausgeschlossen. Dem US-Amerikaner wird vorgeworfen, dass er einem Offiziellen gegenüber aggressiv geworden sei.

Giedo van der Garde (ASM Formule 3): „Es ist ein großartiges Gefühl, und für mich ein tolles Wochenende. Wir haben die letzten Monate viel gearbeitet und uns stark verbessert. Der Sieg macht den schlechten Start von gestern wieder gut.“

Kamui Kobayashi (ASM Formule 3): „Es war ein tolles Rennen, aber ich bin auch mit etwas Glück Zweiter geworden. Ich muss im Rennen noch mehr Druck machen. Es war schwierig, denn ich hatte nicht viel Zeit, die Strecke hier kennen zu lernen.“

Peter Elkmann (Jo Zeller Racing): „Natürlich bin ich zufrieden, denn ich bin vom elften Startplatz bis auf das Podium gefahren. Das ist fantastisch. Ich habe versucht, mich aus allen unnötigen Kämpfen herauszuhalten und meine eigenen Rhythmus zu fahren.“

Ergebnis

1.  Giedo van der Garde  ASM          26:44.440
2.  Kamui Kobayashi      ASM          +  12.507
3.  Peter Elkmann        Jo Zeller    +  14.002
4.  Charlie Kimball      Signature    +  17.043
5.  Kazuki Nakajima      Manor        +  19.009
6.  Guillaume Moreau     Signature    +  22.415
7.  Alejandro Nunez      Prema        +  23.048
8.  Romain Grosjean      Signature    +  26.385

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 EuroSerie: Norisring

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter