MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Vertrag zwischen Indianapolis Motor Speedway und F1-Vermarkter Bernie Ecclestone wurde noch einem Treffen verlängert, für 2007.

Die Formel-1-Welt blickte in den vergangenen Wochen auch nach dem Anfang Juli ausgetragenen Großen Preis der USA noch nach Indianapolis, denn entgegen erster Planungen wurde der Vertrag mit der Formel 1 nicht im Rahmen des Rennens verlängert.

Einige Insider bezweifelten in den vergangenen Wochen, dass es nach dem Reifendebakel von 2005 und dem anhaltend geringen Interesse der Amerikaner an der Formel 1 überhaupt zu einer Vertragsverlängerung kommen würde.

Doch nun wurde der Vertrag mit dem Veranstalter des Rennens auf dem 'Indianapolis Motor Speedway' bei einem Treffen mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone am Mittwoch verlängert - allerdings lediglich um ein weiteres Jahr.

Dies hängt jedoch damit zusammen, dass es für 2008 ein neues Concorde Agreement geben wird, sodass es sinnvoll ist, kein langfristiges Abkommen zu unterzeichnen: "Es gibt zu viele unbeantwortete Fragen, um sich länger zu verpflichten", so Streckenboss Tony George. "Aber unsere Absicht ist es, längerfristig die Formel 1 zu begrüßen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters