MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hunderte Menschen bei Regazzoni-Gedenkfeier

Zahlreiche Formel-1-Fans sowie einige Ex-Rennfahrer erwiesen dem verstorbenen Clay Regazzoni in Lugano die letzte Ehre.

Sechs Tage nach seinem tragischen Unfalltod auf einer italienischen Autobahn fanden am Donnerstag die Gedenkfeierlichkeiten für Clay Regazzoni statt. Der ehemalige Formel-1-Pilot wurde auf dem Friedhof in Porza im engsten Familien- und Freundeskreis beigesetzt. Öffentlich zugänglich war lediglich die Gedenkfeier in Lugano.

Mehr als 1.000 Menschen erwiesen dem fünffachen Grand-Prix-Sieger, der 1970 WM-Dritter und 1974 Vizeweltmeister wurde, die letzte Ehre. Unter den Trauergästen waren auch einige Kollegen, zum Beispiel Jackie Stewart, Emerson Fittipaldi sowie Niki Lauda, der sich trotz wichtiger Termine Zeit nahm, um von seinem ehemaligen Ferrari-Teamkollegen Abschied zu nehmen.

Regazzonis Leichnam war seit Mittwoch in der Basilika in Lugano aufgebahrt, mit dem berühmten Helm mit Schweizerkreuz auf dem Sarg. Nach dem Gedenkgottesdienst standen dann Kinder in Rennoveralls Spalier, während der Transport zum Friedhof erfolgte.

Der seit einem Unfall im Jahr 1980 an den Rollstuhl gefesselte Schweizer war zum Zeitpunkt seines Todes 67 Jahre alt. In den vergangenen Tagen wurde spekuliert, dass es wegen eines Herzinfarkts am Steuer zum Unfall gekommen sein könnte. Dies kann nun jedoch ausgeschlossen werden.

"Aufgrund der Autopsie kann ausgeschlossen werden, dass ein Herzinfarkt die Unfallursache war", wird Staatsanwältin Michela Guidi vom Blick zitiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.