MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kommt der Prodrive-Renault?

Es darf spekuliert werden: David Richards möchte mit Prodrive in die Formel 1 einsteigen und könnte dafür die derzeitige Renault-Fabrik kaufen.

Seit einigen Wochen wird in der Formel 1 über ein mögliches Comeback des ehemaligen Benetton- und BAR-Teamchefs David Richards spekuliert, der keinen Hehl daraus macht, dass er mit seiner Firma Prodrive in die "Königsklasse des Motorsports" zurückkehren möchte. Inzwischen nimmt dieses Vorhaben auch recht konkrete Formen an.

Aus Großbritannien ist dieser Tage durchgesickert, dass Richards seinen Mitarbeiter und Vertrauten David Lapworth, bisher einer der Masterminds des Subaru-Rallye-WM-Teams, welches von Prodrive betrieben wird, für nicht näher spezifizierte Aufgaben im Motorsportumfeld abkommandiert hat. Lapworth soll angeblich nach einem Standort für eine Formel-1-Fabrik Ausschau halten und generell Vorarbeit für ein eigenes Formel-1-Projekt leisten.

Spekulationen zufolge könnte der Brite dabei auf die Idee stoßen, die Renault-Fabrik in Enstone zu übernehmen, denn der französische Automobilhersteller denkt ernsthaft darüber nach, aus der Formel 1 auszusteigen, möchte aber – wenn man den Gerüchten glauben darf – als Semiwerksteam engagiert bleiben. Zunächst hieß es, Flavio Briatore könnte diesen Rennstall weiterführen, doch Richards wäre natürlich ebenso ein Kandidat.

Außerdem hätte Richards noch die Möglichkeit, mit Subaru Gespräche über einen Formel-1-Einstieg aufzunehmen, denn sollte FIA-Präsident Max Mosley mit seiner Kostenreduktion Erfolg haben, könnte die "Königsklasse des Motorsports" für den japanischen Automobilhersteller wieder interessant werden. Fest steht jedenfalls, dass Richards gut beraten wäre, seine Pläne gemeinsam mit einem großen Werk oder einem zahlungskräftigen Sponsor durchzuziehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar