MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rossi bleibt auf zwei Rädern

Motorrad-Superstar Valentino Rossi wird 2007 nun doch nicht zu Ferrari in die Formel 1 wechseln, sondern vorerst auf zwei Rädern bleiben.

Trotz einiger Testfahrten im Ferrari, trotz der Ankündigung von Michael Schumacher, wonach sich der siebenfache Weltmeister erst zum Saisonende über seine weitere Zukunft in der Formel 1 entscheiden möchte: Valentino Rossi wird nicht in die sogenannte Königsklasse des Motorsports wechseln, sondern bleibt "auf absehbare Zukunft" den Zweirädern treu.

"Ich wechsle nicht in die Formel 1, zumindest nicht im Moment", gab der Italiener am Mittwoch offiziell bekannt. "Ich werde zunächst weiterhin Motorrad fahren. Meine Arbeit im Motorradsport ist noch nicht erledigt. Ich habe noch viele Ziele und werde hier weitermachen. Meine Freunde bei Ferrari haben mir die Chance gegeben, die Formel 1 kennen zu lernen, und es war eine wundervolle Erfahrung - in technischer und vor allem in menschlicher Hinsicht. Mein Dank geht an Luca di Montezemolo und Jean Todt."

Ausschlaggebend für Rossis Entscheidung könnte unter anderem gewesen sein, dass er nach mehreren Jahren der absoluten Dominanz in der laufenden Saison wieder ernsthaft Konkurrenz bekommen hat - momentan liegt der 27jährige bei fünf von insgesamt 17 WM-Läufen sogar nur an achter Stelle der Gesamtwertung. Mit bisher 40 Punkten ist sein Rückstand auf Spitzenreiter Nicky Hayden (83) schon recht beträchtlich.

Erste Reaktionen auf Rossis Absage finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.