MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Button Schnellster, Wurz Vierter

Die beiden Honda-Piloten Jenson Button und Anthony Davidson belegten die Ränge eins und zwei, dahinter die Williams-Piloten Mark Webber und Alex Wurz.

Während sieben Formel-1-Teams in Le Castellet ihre Vorbereitungen auf das Rennen in Monaco vorantreiben, zog es Honda und Williams nach Vallelunga. Auf der italienischen Rennstrecke testeten beide Rennställe schon zuvor. Waren am Dienstag die Testfahrer von Honda und Williams unter sich, so stießen heute zwei Stammfahrer hinzu.

Jenson Button, der bei Honda das Auto von James Rossiter übernahm, sicherte sich am zweiten Testtag mit einer Runde in 1:02.044 Minuten gleich die Bestzeit, war damit aber knapp zwei Zehntelsekunden langsamer als Anthony Davidson am Vortag. Der Honda-Testfahrer erreichte heute den zweiten Rang, 0,476 Sekunden hinter der Spitze. Beide Honda-Piloten drehten zusammen 290 Runden oder fast 940 Kilometer.

Auch bei Williams musste ein Testfahrer sein Cockpit abgeben. Mark Webber stieg in jenen FW28, den am Dienstag noch Narain Karthikeyan steuerte. Der Australier kam bis 0,569 Sekunden an Buttons Bestzeit heran und wurde Dritter. Testfahrer Alex Wurz landete 0,689 Sekunden zurück auf Rang vier. Williams konnte im Rahmen der Reifen- und Setuptests jedoch nur 146 Runden absolvieren.

Testzeiten

 1.  Button        Honda      1:02.044  159
 2.  Davidson      Honda      1:02.520  131
 3.  Webber        Williams   1:02.613   88
 4.  Wurz          Williams   1:02.733   58 

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot