MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Button Schnellster, Wurz Vierter

Die beiden Honda-Piloten Jenson Button und Anthony Davidson belegten die Ränge eins und zwei, dahinter die Williams-Piloten Mark Webber und Alex Wurz.

Während sieben Formel-1-Teams in Le Castellet ihre Vorbereitungen auf das Rennen in Monaco vorantreiben, zog es Honda und Williams nach Vallelunga. Auf der italienischen Rennstrecke testeten beide Rennställe schon zuvor. Waren am Dienstag die Testfahrer von Honda und Williams unter sich, so stießen heute zwei Stammfahrer hinzu.

Jenson Button, der bei Honda das Auto von James Rossiter übernahm, sicherte sich am zweiten Testtag mit einer Runde in 1:02.044 Minuten gleich die Bestzeit, war damit aber knapp zwei Zehntelsekunden langsamer als Anthony Davidson am Vortag. Der Honda-Testfahrer erreichte heute den zweiten Rang, 0,476 Sekunden hinter der Spitze. Beide Honda-Piloten drehten zusammen 290 Runden oder fast 940 Kilometer.

Auch bei Williams musste ein Testfahrer sein Cockpit abgeben. Mark Webber stieg in jenen FW28, den am Dienstag noch Narain Karthikeyan steuerte. Der Australier kam bis 0,569 Sekunden an Buttons Bestzeit heran und wurde Dritter. Testfahrer Alex Wurz landete 0,689 Sekunden zurück auf Rang vier. Williams konnte im Rahmen der Reifen- und Setuptests jedoch nur 146 Runden absolvieren.

Testzeiten

 1.  Button        Honda      1:02.044  159
 2.  Davidson      Honda      1:02.520  131
 3.  Webber        Williams   1:02.613   88
 4.  Wurz          Williams   1:02.733   58 

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren