MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
3-Stunden-Rennen Brno: Bericht Beck

Nicht nach Wunsch

Es gibt Wochenenden, da läuft einfach alles. Zu diesen zählte das Rennwochenende beim "Herbstpreis" am Automotodrom Brno gehörte für Michael Zottl und das Team Beck Motorsport jedenfalls nicht.

Die Misere begann im ersten Training: Am Citroen Saxo VTS stellten sich unerklärliche Benzindruckschwankungen ein. Auch im Qualifying trat das Problem auf, dementsprechend schlecht war die Startposition für das sonntägliche 10-Runden-Rennen. Im Qualifying schaute nur der magere elfte Startplatz (von 22 Startern) heraus. Damit war die Jagd um den Meistertitel in der Klasse bis 1.600ccm in ernsthafter Gefahr.

Nach dem Qualifying begab sich das Team auf intensive Suche nach dem Fehler, leider ohne echten Erfolg. Zur Fehlersuche hatte Michael Zottl am Samstag-Nachmittag leider auch Zeit genug, denn der BMW M3 des Valek-Teams, mit dem das 3-Stunden-Rennen hätte gefahren werden sollen, blieb regungslos an der Box: Elektronikdefekt.

Am Sonntag Vormittag blieb der Startplatz in Reihe 5 leer: Nach Motoraussetzern im Warm-Up gab es wieder Hektik in der Beck-Box. Ein vierter Platz in der Klasse war die Vorgabe für den Titel, jetzt musste Michael Zottl am Start das gesamte Feld vorbeiziehen lassen. Zeit für eine neue Aufholjagd, bei der jedoch das Auto nicht mitspielte.

Mit kollabiertem Benzindruck rollte der Saxo zur Halbzeit des 10-Runden-Rennens für einen gänzlich ungeplanten Tankstop an die Box – in einem so kurzen Sprintrennen ein herber Schlag. Mit vollem Tank lief die Sache leidlich, bis die Offiziellen eine späte Durchfahrtstrafe aussprachen (für die es sicher auch einen Grund gibt, der interessant zu wissen wäre). Rang 6 in der Klasse war nach all der Turbulenz die Ausbeute, damit ist der Meistertitel leider weg. Bleibt die Hoffnung auf ein besseres Jahr 2007!

News aus anderen Motorline-Channels:

3-Stunden-Rennen Brno: Bericht Beck

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war