MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
6h-Rennen Nordschleife: Bericht Trinkl

Toller Erfolg für RTT

Tolles Ergebnis beim 6-Stunden-Rennen auf der legendären Nordschleife für Racing Team Trinkl: 7. Platz in der Klasse, 55. gesamt!

Am vergangenen Samstag konnte das Racing Team Trinkl mit den beiden Fahrern Erich Trinkl (Teamchef) und Franz Eder einen tollen 55 Gesamtrang beim 6-Stunden-Rennen herausfahren, es waren über 200 Fahrzeuge ins Rennen gegangen! In der Klasse SP3 konnte man den sehr sehr guten 7. Rang belegen.

Beide Fahrer, die sich jeweils nach 1h 30 min immer abwechselten - wobei Erich den Startturn fuhr - konnten tolle Rundenzeiten in den Asphalt der grünen Hölle brennen! Nach 2 Stunden war man bereits auf den 80 Rang nach vorne gefahren (von 125 aus), und nach 4 Stunden hieß es schon Rang 62, und im Ziel dann Rang 55 - grandios!

Das Rennwochenende verlief ohne Probleme, mit dem gelb-blauen Focus ST170 hatten beide Fahrer mächtig viel Spaß, trotz schweißtreibender Lenkrad- und Pedalarbeit! Das gesamte Team freute sich sehr über das tolle Ergebnis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.