Berg-Europameisterschaft 2006: Siegerehrung | 08.11.2006
Bergkameraden
Am 4. November fand in in Trier eine besondere Feier statt: Die Berg-EM ehrte ihre Meister und feierte gleichzeitig ihr 50jähriges Bestehen.
Im Rahmen der jährlichen Preisverteilung der Berg-Europameisterschaft (EBM) der FIA wurde in der ältesten Stadt Deutschlands,das 50-jährige Bestehen der Meisterschaft in einem perfekt organisierten Rahmen mit großartigem Showprogramm gefeiert. Max Mosley, Präsident der Fédération International de l'Automobile (FIA) ehrte persönlich die Sieger der Kategorie I und II der EBM 2006.
Vor 50 Jahren wurde die EBM von Enthusiasten aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz gegründet, um dem internationalen Automobilrennsport neue Impulse zu verleihen. Damit ist die EBM nach der Formel 1 die zweitältesteste durchgehend ausgetragene Serie in Europa. Zu Beginn in fünf Ländern ausgetragen, hat sich die Serie zu einer großen Meisterschaft entwickelt, die heute in elf Nationen ausgefahren wird; im Jahr 2006 waren es dreizehn Veranstaltungen.
Paul Gutjahr, Präsident der EBM-Organisatoren und der FIA-Bergsportkommission, sagte in seiner Festansprache: „Mit großer Freude und Genugtuung dürfen wir feststellen, dass der ursprüngliche Geist noch immer lebt und dass unter den Organisatoren und den Fahrern eine sonst nicht übliche Freundschaft weiterlebt, zum Wohle des Automobilrennsportes auf den Bergen Europas.“
Neben FiA-Präsident Mosley waren Spitzenvertreter des internationalen und des nationalen Motorsport Verbandes aus 11 Nationen anwesend. Als offizieller Vertreter Österreichs unter der internationalen Gästeschar nahm die Delegation des Motorsportclubs Bruck/Mur und StAMK Sektion Mürztal an dieser feierlichen Zeremonie teil. Präsident Ehrenfried Seitinger wurde ebenfalls für seinen mehr als 40jährigen Einsatz für den Motorsport und als Organisator des Lauf zur EBM in Österreichs geehrt.
Der MSC-Bruck/Mur und StAMK Sektion Mürztal ist Veranstalter des österreichischen EBM-Laufes am Rechberg. Dieser wird nun bereits seit 34 Jahren auf der 5 Kilometer langen Bergrennstrecke in der Steiermark gefahren und ist die größte Motorsportveranstaltung mit internationalem Status in Österreich. Auch der Motorsportclub Bruck/Mur wird im Jahr 2007 im Rahmen dieser Veranstaltung - wieder traditionell am letzten Aprilwochenende - ein Jubiläum feiern, nämlich „35 Jahre Internationales Rechbergrennen“.
Die Sieger der Saison 2006, der Italiener Giulio Regosa mit seinem Formel 3000 und der Deutsche Jörg Weidinger (BMW M3) werden gemeinsam mit etwa 180 Fahrern aus ganz Europa natürlich auch bei diesem Traditionsrennen wieder anwesend sein und erneut um den Titelgewinn kämpfen.
Endstand der EBM 2006
Kategorie I:1. Jörg WEIDINGER (D), 180 Punkte
2. Dan MICHL (CZ), 175
3. Piergiorgio BEDINI (MC), 170
4. Vladimir DOUBEK (CZ), 119
5. Jaromir MALY (CZ), 115
6. Petr VOJACEK (CZ), 105
7. Peter JURENA (SK), 88
8. David LOSMAN (CZ), 87.5
9. Alfred HILGER (D), 86
10. Silvano BRANDI (I), 67.5
11. Jiri VOVES (CZ), 66
12. Rudi BICCIATO (I), 64
13. Martin JERMAN (CZ), 62
= Lukas VOJACEK (CZ), 62
15. Rainer KRUG (D), 48
16. Claudio GIOBBI (I), 39
17. Gabriela JERMANOVA (CZ), 35
18. Richard VODICKA (CZ), 32
19. Torsten LOEBER (D), 31
20. Lino VARDANEGA (I), 30
21. Anton STRNAD (SK), 14
22. Josef TOTH (CZ), 10
23. Rene MARTINEK (A), 6
Kategorie II
1. Giulio REGOSA (I), 120 Punkte
2. Fausto BORMOLINI (I), 109
3. Renzo NAPIONE (I), 83
4. Otakar KRAMSKY (CZ), 77
5. Milan SVOBODA (CZ), 69
6. Laszlo SZASZ (H), 67
7. Lionel REGAL (F), 60
8. Pasquale IRLANDO (I), 45
9. Lionel CHAMPELOVIER (F), 37.5
10. Hermann WALDY (A), 22
11. Angela VILARINO (E), 20
12. Dusan NEVERIL (CZ), 18
13. Juraj SLADECKA (SK), 6