MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leitgeb dominiert am Rechberg

Christoph Leitgeb gewinnt beide Läufe im Rahmen des traditionellen Rechberg-Rennens vor Hofstätter, Wollinger, Winter und Hartl.

Das nasskalte Wetter hielt tausende Fans nicht davon ab zum Rechberg zu pilgern, somit konnten sich auch die Piloten der Ford Fiesta Sporting Trophy über eine tolle Zuschauerkulisse freuen.

Was sich beim gestrigen Training schon abgezeichnet hatte, setzte sich auch im ersten Rennen fort, Christoph Leitgeb, Rene Hofstätter und Daniel Wollinger lagen Kopf an Kopf.

Pechvogel des Tages war Dominik Hartl, der Oberösterreicher musste bei seinem ersten Lauf wegen eines quer gestellten Konkurrenz-Fahrzeuges anhalten und verlor wertvolle Sekunden, die Zeit konnte sich trotz des Zwischenfalls sehen lassen und bestätigte den Aufwärtstrend des Oberösterreichers.

Im zweiten Heat waren die äußeren Bedingungen dann etwas besser, der Regen hatte nachgelassen und stellenweise trocknete die Piste ab. Das ließ auch schnellere Rundenzeiten zu, am Kräfteverhältnis sollte sich aber nichts ändern. So war es neuerlich Christoph Leitgeb, der die Bestzeit markierte, die Zeit von 2:55,417 Minuten war um über drei Sekunden schneller als am Vormittag.

Neuerlich knapp dahinter Racing-Rookie Rene Hofstätter, Lokalmatador Daniel Wollinger musste mit Platz drei vorlieb nehmen. Rene Winter festigte seinen vierten Platz, Dominik Hartl steigerte sich neuerlich, es blieb allerdings bei Platz fünf.

Im Gesamtklassement – die beiden Läufe am Rechberg wurden addiert - behält Daniel Wollinger die Führung, mit zwei bzw. fünf Punkten Abstand sind aber auch Christoph Leitgeb und Rene Hofstätter gut dabei, mit etwas Abstand folgen Rene Winter und Dominik Hartl. Bei den nun folgenden Rallyes kann sich das aber alles wieder ändern.

Christoph Leitgeb (Ktn./Platz 1): „Ein perfektes Wochenende, trotz des Regens hat es großen Spaß gemacht. Auch bei den Reifen haben wir ein gutes Händchen gehabt, nun werde ich bei den Rallyes alles daran setzen, im Gesamtklassement ganz nach vorne zu kommen.“

Rene Hofstätter (OÖ/Platz 2): „Ich bin mit den beiden Läufen sehr zufrieden, Christoph war zwar einen Hauch schneller, aber das macht nichts. Nun freue ich mich schon auf die anstehenden Rallyes, da bin ich sehr zuversichtlich.“

Daniel Wollinger (Stmk./Platz 3): „Christoph hat verdient gewonnen, für mich war einfach nicht mehr drinnen. Ich kann aber trotzdem zufrieden sein, die Führung der Ford Fiesta Sporting Trophy verteidigt zu haben. Wie auch alle anderen freue ich mich schon auf die Rallyes, ich habe ja schon eine Veranstaltung hinter mir und kenne daher den Ablauf.“

Rene Winter (Stmk./Platz 4): „Wenn man sich die Zeiten anschaut, dann habe ich mich während des Wochenendes deutlich steigern können, das freut mich natürlich. Auto und Fahrer sind heil geblieben, das ist am Wichtigsten, nun geht es zu den Rallyes und da werden die Karten wieder neu gemischt.“

Dominik Hartl (OÖ/Platz 5): „Ohne mein Pech im ersten Lauf wäre Platz vier drinnen gewesen. Natürlich ist es schade, wieder nur auf dem fünften Platz zu landen, ich habe mich aber sowohl in Melk als auch am Rechberg deutlich gesteigert. Für mich geht’s erst bei den Rallyes so richtig los, ich bin mit meinem Co-Piloten gut eingespielt, das sollte sich von Beginn an bezahlt machen.“

Sporting Trophy Betreuer Max Lampelmaier: „Die Jungs haben wirklich von Lauf zu Lauf eine tolle Steigerung gezeigt, ich hätte mir nicht gedacht, dass sie so große Fortschritte machen. Das Gesamtklassement ist sehr ausgeglichen, bei den Rallyes ist alles möglich, ich bin schon sehr gespannt.“

Ergebnis 1. Lauf:

1. Christoph Leitgeb 2:58,610
2. Rene Hofstätter 2:59,812
3. Daniel Wollinger 3:00,860
4. Rene Winter 3:04,269
5. Dominik Hartl 3:08,443

Ergebnis 2. Lauf:

1. Christoph Leitgeb 2:55,417
2. Rene Hofstätter 2:55,836
3. Daniel Wollinger 2:57,164
4. Rene Winter 2:59,259
5. Dominik Hartl 3:00,144

Gesamtzeit 1. & 2. Lauf:

1. Christoph Leitgeb 5:54,027
2. Rene Hofstätter + 1,621
3. Daniel Wollinger + 3,997
4. Rene Winter + 9,501
5. Dominik Hartl + 14,560

Gesamtstand:

1. Daniel Wollinger (Stmk.) 26 Pkt.
2. Christoph Leitgeb (Ktn.) 24
3. Rene Hofstätter (OÖ) 21
4. Rene Winter (Stmk.) 16
5. Dominik Hartl (OÖ) 12

In drei Wochen folgt der nächste Einsatz für die Piloten der Ford Fiesta Sporting Trophy im Rahmen der Bosch-Rallye im Raum Pinggau (19./20. Mai).

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta Sporting Trophy: Rechberg

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben