MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leitgeb gibt Gas

Beim Training zum Rechberg-Rennen gab Christoph Leitgeb den Ton an, dahinter Rene Hofstätter, Daniel Wollinger, Dominik Hartl & Rene Winter.

Nur eine Woche nach der Premiere der Ford Fiesta Sporting Trophy steht bereits das zweite Rennwochenende für die Nachwuchs-Piloten auf dem Programm. Von der Rundstrecke wechseln die Ford-Piloten auf den Rechberg, wo das traditionelle Rechberg-Rennen am Sonntag (30. April) auf dem Programm steht.

Am Samstag ging das Training über die Bühne, der Wettergott hatte mit den Piloten leider kein Erbarmen, es regnete den ganzen Tag. Insgesamt drei Mal hatten die Sporting Trophy Piloten die Möglichkeit, den Rechberg im Renntempo zu erkunden. Im ersten Durchgang zeigte Rene Hofstätter, dass er den Titel „Racing-Rookie 2005“ nicht zu unrecht trägt, mit einer Zeit von 3:05,484 markierte er Bestzeit unter den fünf Fiesta-Piloten.

Im zweiten Durchgang setzte sich dann Lokalmatador Daniel Wollinger an die Spitze, gefolgt von Christoph Leitgeb. Im dritten Heat schlug Leitgeb dann zurück, er markierte mit 2:59,606 die schnellste Zeit der Ford Fiesta Sporting Trophy, dahinter Rene Hofstätter, Daniel Wollinger, Dominik Hartl und Rene Winter.

Christoph Leitgeb (Ktn.): „Ich habe mich stetig gesteigert, da ich die Reifen aber auch im Rennen fahre, wollte ich sie nicht über Gebühr beanspruchen. Für morgen habe ich noch Reserven, ich hoffe, dass sich die Wetterverhältnisse nicht allzu sehr ändern.“

Rene Hofstätter (OÖ): „Im ersten Heat hab ich ein paar Probleme gehabt, beim zweiten Mal bin ich es daher etwas vorsichtiger angegangen. Das dritte Mal war dann fast perfekt, jetzt hab ich den Dreh raus und freu mich auf morgen.“

Daniel Wollinger (Stmk.): „Ich hab mir beim ersten Mal die Sache einmal angeschaut und dann Gas gegeben. Ich bin sehr zufrieden, es ist noch immer etwas drinnen. Morgen werde ich natürlich alles daran setzen, um den Sieg mitzufahren.“

Dominik Hartl (OÖ): „Ich bin wirklich zufrieden, im Vergleich zur Konkurrenz bin ich dort, wo ich es erwartet habe. Ich werde versuchen, mich weiter zu steigern. Ich freue mich, dass ich bei jedem Durchgang um drei Sekunden schneller geworden bin, das stimmt mich zuversichtlich.“

Rene Winter (Stmk.): „Schade, dass wir nur bergauf fahren, ich würde auch gerne wieder im Renntempo runterfahren. Im Gegensatz zu einigen anderen Fahrern haben wir unsere Regenreifen stärker nachgeschnitten, mir wäre es also recht, wenn es morgen noch stärker regnen würde.“

Bestzeiten Training Ford Fiesta Sporting Trophy:

1. Christoph Leitgeb 2:59,606
2. Rene Hofstätter 3:01,018
3. Daniel Wollinger 3:02,925
4. Dominik Hartl 3:06,596
5. Rene Winter 3:08,612

Am Sonntag (30.04.2006) startet um 09:30 Uhr der erste Heat des Rechberg-Rennens insgesamt wird die Strecke voraussichtlich drei Mal befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta Sporting Trophy: Rechberg

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen