MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster GP2-Sieg für Timo Glock

Timo Glock (iSport) errang heute seinen ersten Sieg in der GP2-Serie. Dahinter Alexandre Premat und Pole-Setter Jose Maria Lopez. Zuber fiel aus.

Michael Noir Trawniczek

Zunächst sah es danach aus, als könnte Jose Maria Lopez seine erste Pole-Position auch in einen Sieg verwandeln - doch nach einem extrem langsamen Boxenstopp rutschte der Super Nova-Pilot auf Rang 5 ab. Immerhin konnte er noch den früheren Formel 1-Piloten Giorgio Pantano sowie Nelson Piquet Jr. überholen und so als Dritter das Podium erklimmen.

Eine Aufholjagd startete auch der Franzose Alexandre Premat, der im Qualifying nur den siebenten Startplatz an Land zog - der ART-Pilot katapultierte sich mit einem großartigen Start auf Position 4 - am Ende stand Premat als Zweiter auf dem Siegerpodest.

Ganz oben auf dem Treppchen stand jedoch der Deutsche Timo Glock, der das Rennen von der zweiten Startposition in Angriff nahm. Für den iSport-Fahrer und ehemaligen Formel 1- sowie Champ Car-Piloten ist dies der erste Sieg in der GP2-Serie.

Der Meisterschaftsführende Lewis Hamilton hatte heute kein glückliches Händchen. Vom 4. Startplatz aus verlor er einige Plätze, in der Adelaide-Haarnadel krachte er in das Heck des Wagens von Adam Carroll und musste an die Box fahren, um dort eine neue Nase auszufassen. Zwar brannte Hamilton danach die Schnellste Rennrunde in den Asphalt - doch wenig später ließ seine Performance stark nach, sodass der McLaren-Hoffnungsträger am Ende überrundet wurde und er das Rennen als 19. abschloss. Hamilton behielt jedoch die Führung in der Meisterschaft - er führt mit 68 Zählern vor Piquet Jr. (51) und Premat (44).

Unglücklich auch das Rennen von Andreas Zuber, der im Qualifying nur den 16. Startplatz an Land ziehen konnte. Für den Österreicher war Lauf 1 gleich in der ersten Runde zu Ende. Morgen wird der Sprint absolviert.

Ergebnis

1.  Glock        iSport
2.  Premat       ART            +    5.988
3.  Lopez        Super Nova     +   17.100
4.  Piquet       Piquet Sports  +   24.226
5.  Negrão       Piquet Sports  +   27.944
6.  Pantano      FMS            +   31.586
7.  Di Grassi    Durango        +   34.277
8.  Monfardini   DAMS           +   46.130
Zuber (Trident) in Runde 1 out.


Meisterschaft

 1. HAMILTON Lewis              68 Punkte
 2. PIQUET Nelson Jr.           51 Punkte
 3. PREMAT Alexandre            44 Punkte
20. ZUBER Andreas                4 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Magny Cours

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters