MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz startet auch 2006 im Porsche Supercup

Der 22jährige Ybbsitzer Richard Lietz wird auch in der Saison 2006 im Porsche Supercup – im Rahmenprogramm der Formel 1 – an den Start gehen.

Foto Lietz: poleposition.at/Mathis

Wie schon in der vergangenen Saison wird Richard Lietz mit seinem Teamkollegen Christian Menzel für das Team tolimit motorsport aus Lohne (D) in den internationalen Markenpokal gehen. Und nach der Vizemeisterschaft 2005 gibt es für tolimit-Teamchef Hans-Bernd Kamps nur ein Ziel: "Wir setzen voll auf Sieg."

Bereits in der kommenden Woche werden Fahrer und Mechaniker in den Wüstenstaat Bahrain aufbrechen, wo am 10. März das erste Rennen ausgetragen wird. Am ersten Märzwochenende gibt es schon offizielle Tests, bei denen man bei idealen Witterungsbedingungen intensiv und mit voller Konzentration an der Abstimmung arbeiten wird.

Das Rennen im Königreich ist der erste von insgesamt 13 Wertungsläufen im Porsche Supercup 2006. Die Rennen finden wie gewohnt im Rahmenprogramm der Formel 1 statt. Zehnmal wird der Supercup dabei in Europa an den Start gehen. Ausnahmen sind nach dem Auftakt in der Wüste von Bahrain zwei Läufe in Übersee, beide im US-amerikanischen Motorsport-Mekka Indianapolis. Die Rennen finden jeweils vor dem Grand Prix am Sonntagvormittag statt.

Richard Lietz: "Während des Winters habe ich meinen Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer abgeschlossen. Ich konnte die Zeit für intensives Fitnesstraining sehr gut nützen und gehe bestens vorbereitet ins kommende Rennjahr. Ich bin stolz, dass mich das äußerst professionelle Team tolimit Motorsport wieder als Piloten verpflichtet hat und bin hochmotiviert, die ausgezeichneten Vorjahrserfolge heuer noch zu übertreffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen