MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 3 beim Stock Car-Debüt

Formel 1-Aussteiger Juan Pablo Montoya konnte in Talladega bei seinem ersten Stock Car-Rennen, dem ARCA RE/MAX Food World 250 Platz 3 belegen.

In den prestigeträchtigen Nextel-Cup wird Juan-Pablo Montoya wohl erst 2007 einsteigen, doch schon jetzt ist er dabei, für seine Karriere nach der Formel 1 Erfahrung zu sammeln. An diesem Wochenende bestritt er in Talladega sein erstes Stock-Car-Rennen, genauer gesagt einen Lauf zur ARCA RE/MAX-Serie.

Schon im Qualifying hatte er aufhorchen lassen, als er nur um neun Tausendstelsekunden an der Pole Position vorbeischrammte, und im Rennen bestätigte der siebenfache Grand-Prix-Sieger seine gelungene Premiere: In den ersten paar Runden lag er sogar in Führung, ehe er durch einen Zwischenfall auf Platz 31 zurückfiel. Montoya startete jedoch eine beeindruckende Aufholjagd bis auf Platz zwei, wurde schlussendlich sensationell Dritter.

Anschließend zeigte sich der ehemalige Formel-1-Pilot begeistert: "So viel Spaß hatte ich in meinem ganzen Leben noch nicht", gab er zu Protokoll.

Wie es nun weitergehen soll, steht im Detail noch nicht fest, allerdings hat Teamchef Chip Ganassi vor, seinen neuen Superstar noch so viele Erfahrungen wie möglich sammeln zu lassen. 2007 könnte es dann im Nextel-Cup ja zu einem Zusammentreffen mit Jacques Villeneuve kommen: Der Kanadier war kürzlich zu Vertragsverhandlungen mit dem Roush-Rennstall in Detroit und Charlotte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen