MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rot-weiß-rot in Le Mans

Das österreichische B-Racing-Team möchte mit zwei Lamborghini Murcielago beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans antreten, Philipp Peter ist einer der Piloten.

Das japanische JLOC-Team (Japan Lamborghini Owners Club) plant nach Aussagen des Team-Besitzers Isao Noritake neben weiteren Einsätzen in der Super-GT und bei der japanischen LeMans-Challenge in Zusammenarbeit mit Reiter Engineering bei Zustimmung des ACO ein Engagement bei den 24h von LeMans.

Dort sollen zwei Lamborghini Murciélago an den Start gebracht werden, sofern der ACO beide eingereichten Nennungen akzeptiert. Eines dieser beiden genannten Autos ist jener Lamborghini von B-Racing RS, welcher sich zur Zeit auf die FIA GT und LMS Saison vorbereitet.

Momentan laufen Verhandlungen mit arrivierten Fahrern, die das Team neben Philipp Peter und Norbert Walchhofer bei den 24h in LeMans verstärken sollen.

Weiterhin plant B-Racing RS umfangreichen Testläufe im Februar auf italienischen Rennstrecken und arbeitet zur Zeit mit Hochdruck an der Teampräsentation, die am 24. März 2006 in der Scalaria am Wolfgangsee im österreichischen Salzkammergut stattfindet.

Dort wird der Lamborghini Murciélago R-GT im neuen Sponsoren-Look und mit der Start-Nummer 13 präsentiert, der Glücksnummer von Norbert Walchhofer, die von SRO für die FIA GT Meisterschaft zugesagt wurde.

Den zahlreichen prominenten Gästen aus Sport und Kultur sowie Pressevertretern aus ganz Europa wird dann auch im Rahmen der Gala-Presse-Nacht der neue Gallardo von Reiter Engineering vorgestellt, der in der Saison 2006 in der FIA GT3 Meisterschaft debütiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden