MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ Automobilslalom Cup: Micheldorf

Hitzeschlacht und Blechschäden

Der dritte Lauf zum OÖ-Slalom-Cup verlief gleich zu Beginn mit einem heftigen Blechschaden turbulent, schließlich gab's doch noch guten Sport.

Hochsommerliche Temperaturen empfingen die Fahrer in der Freizeitanlage Micheldorf wo der WRC-Steyrling- St.Moritz den dritten Lauf zum Cup veranstaltete. Eine durch die Verschiebung bedingte Terminüberschneidung mit einem Lauf zur Salzburger Landesmeisterschaft und dem Bergrennen St.Anton an der Jeßnitz drückte leider auf die Anzahl der Teilnehmer.

Eine fragwürdige Kurssetzung führte weiters dazu, dass gleich der erste Starter des Junior-Cups den Leihwagen nachhaltig zerstörte und somit nicht nur die Junior-Cup Wertung, sondern auch die Leihwagenklasse entfallen mussten.

Die dadurch notwendigen Änderungen an der Strecke und Aufräumarbeiten führten zu weiteren Verzögerungen, was der allgemeinen Stimmung ebenfalls nicht unbedingt zuträglich war.

Letztendlich trösteten aber die Leistungen der Fahrer über organisatorischen Schwächen hinweg und die Zuschauer konnten tollen Slalomsport genießen.

Da in der Klasse 1 bis 1400ccm kein Fahrer am Start war begann die Veranstaltung mit der Klasse 2 bis 1600ccm. Diese sah nach zwei zweiten Plätzen erstmals Klaus Spatt (MSC-Wels) als Sieger. Rang zwei und drei ging an das Vater/Sohn Duo Johann und Manuel Riedler (R+R Racing Crew), die auch in der Staatsmeisterschaft stark unterwegs sind.

Die knappste Entscheidung des Tages fiel in der Klasse 3 bis 2000ccm, wobei sich das Arbö-Team-Steyr mit fünf Fahrern unter den ersten Sechs extrem stark präsentierte. Den Sieg holte sich mit einer! Hundertstel Vorsprung Gerhard Nell vor Newcomer Martin Walcher (Rallye-Club Steyr) der wieder eine sehr starke Leistung zeigte.

Platz drei mit lediglich 13 Hundertstel Rückstand ging an Franz Wirleitner weitere 13 Hundertstel vor Mario Ruttensdorfer. Selbst dem Fünften, Alfred Feldhofer fehlten am Ende nur 35 Hundertstel auf Sieger Nell.

In der Klasse 4 über 2000ccm konnte sich Johann (FHRT) über seinen dritten Sieg im dritten Rennen freuen. Tochter Bettina (ebenfalls FHRT) holte erneut Platz zwei vor Markus Windischbauer.

In der Klasse 5 bis 1400ccm wurde hart um den Sieg gekämpft. Am Ende schaffte Gerhard Kronsteiner (Arbö-Team-Steyr) dennoch den Hattrick mit seinem dritten Sieg. Franz Dall als Zweiter und Martin Dall (beide RC-Mazda-Eder) als Dritter komplettierten das Podium.

Die Überraschung des Tages lieferte die Klasse 6 bis 2000ccm. Serien-Sieger Robert Aichlseder (R-Motorsport) kassierte eine seiner wenigen Niederlagen und musste sich einem sensationell fahrenden Klaus Reitter (TART) im Caterham Super Seven geschlagen geben.

Cup-Leiter Josef-Peter Helm (Rallye-Club Steyr) zeigte ebenfalls eine tolle Leistung und kam mit Platz drei heuer erstmals aufs Treppchen in dieser Klasse Hermann Nachbauer (NH-Motorsport) drückte nach seinem Pech in Steyr der Klasse 7 über 2000ccm deutlich seinen Stempel auf.

Mit seinem gelben 2,4 Liter Bomber knallte er auch eine überlegene Tagesbestzeit von 34,95 Sekunden auf die Bahn und blieb damit als einziger Fahrer unter der 35 Sekunden Schallmauer.

Als Zweiter fuhr Gerhard Plakolb (RC-Mazda-Eder) zum dritten Mal in diesem Jahr auf das Stockerl. Riesenfreude auch beim Team Lords-of-Sound, wurde doch Neueinsteiger Christian Bauer in seinem erst zweiten Slalom! hervorragender Dritter.

Die Klasse 8 Formelfrei wurde in Abwesenheit der Formelfahrzeuge zur Beute der Lotus-Super 7 Derivate. Auch hier hieß der Mann des Tages Klaus Reitter, Platz Zwei ging an Josef-Peter Helm.

Christian Kellermayr (MSC-Wels) konnte sich im Bi-Motor Fiat Uno Turbo Platz drei sichern vor Bettina Forster, die mit dem Fahrzeug von Cup-Leiter Helm immer besser zurecht kommt.

Der 20ste oberösterreichische Automobilslalom-Cup macht nun bis zum 15.Juli Pause, dann geht es nämlich seit langer Zeit wieder einmal bergwärts beim Bergslalom des Arbö RT-Steyrtal in Steinbach. Zahlreiche Top-Leute aus der Slalom-, Berg- und Bergrallyeszene haben sich angesagt und werden für spannenden Rennsport sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ Automobilslalom Cup: Micheldorf

Weitere Artikel:

Formel 1 trifft Micky Maus

Partnerschaft mit Disney verkündet

Die Formel 1 und Disney haben in der Nacht eine neue Partnerschaft verkündet, die 2026 beginnen soll - Details bleiben aber noch aus

"Auto noch schwer zu fahren"

HRT enthüllt DTM-Mustang im Flugzeug-Look

Die Kultoptik bei Fabio Scherers Mustang ist nach einem Wochenende Geschichte: Was hinter dem neuen DTM-Design steckt und wieso man noch mit dem Auto kämpft

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe