MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gemischte Gefühle

Mit gemischten Gefühlen ging der Lauf des Porsche Carrera Cup auf dem Nürburgring für das BEM-Team über die Bühne, Riethmüller holte immerhin Platz acht.

Mit einem Starterfeld von 30 Porsche war der Carrera Cup zu Gast am Nürburgring. 400 PS bringen den 1.100 kg „leichten“ GT3 in weniger als vier Sekunden vom Stand bis zu 100 km/h Marke. Entscheidend für den Erfolg ist die Abstimmung von Flügel und Fahrwerk.

Technik-Chef Hannes Koller: „Thomas Riethmüller konnte das Freitag-Training voll nutzen und startete von Platz 12 aus ins Rennen, beim Auto von Martin Brückl hatten wir Probleme mit dem Wasserschlauch, deshalb stehen wir nur auf Platz 28.“

Am Sonntag begann es direkt beim Start leicht an zu regnen. Pepi Strobl, mit „Penthouse Glücksbringerinnen“ rutschte in der ersten Kurve einem Konkurrenten ins Heck - ein frühes Aus für den Lechtaler.

Thomas Riethmüller kam bis auf eine Berührung mit Arnold unbeschadet durch die Meute, leistete sich keine Fehler und errang den 8. Platz. Martin Brückl überholte, mit einer Menge Wut im Bauch über den schlechten Startplatz, bis zur Safety Car Phase acht Konkurrenten, nach dem Restart ging der 19jährige nochmals auf Angriff und erreichte den 13. Platz.

Bei schwierigsten Witterungsbedingungen boten die Fahrer den 116.000 Zuschauern ein spannendes Rennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Nürburgring

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?