MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup

Top-Ten Platzierung

Brückl Motorsport darf sich über ein tolles Ergebnis beim Carrera-Cup in der Lausitz freuen, Riethmüller wurde Zehnter, Brückl landete auf 14.

Zwischen Berlin und Dresden entstand die gigantischste europäische Rennstrecke der Neuzeit. Für die Zuschauer bedeutet der EuroSpeedway 570 Hektar Motorsport pur. Die Haupttribüne ragt 35 Meter in den Himmel und erlaubt den Fans einen Blick über das komplette Trioval und dem Infield.

Vor dieser Kulisse waren 29 Porsche am Start, im Qualifying herrschten chaotische Bedingungen, genau zu Beginn des Qualis begann es zu regnen, Boliden die bereits mit Regenreifen starteten errangen zu Beginn Top-Zeiten.

Für Thomas Riethmüller ergab sich Startplatz 10, Martin Brückl setzte seinen 997 auf Startplatz 22 – für beide eine Enttäuschung aufgrund Platz 8 und 18 im freien Training.

Das Rennen am Sonntag verlief turbulent, Alzen rutschte auf Kühlflüssigkeit aus und nahm Menzel und Arnold mit in die Wiese.

Riethmüller machte zwei Runden vor Schluss Bekanntschaft mit der Mauer, verstellte sich dabei die Spur, musste Menzel und Lietz vorbeilassen und rettete noch den zehnten Platz.

Brückl hatte einen tollen Start und war in der ersten Kurve bereits auf Platz 17, nach der Saftey-Car Phase fuhr der Tiroler lange auf Platz 11. In Runde 15 überholten die Profis Menzel und Lietz.

Brückl verlor am Ende deutlich an Grip, rutschte in die Wiese und sah die Zielflagge als 14. Für das B/E/M Brückl Motorsport-Team und beide Fahrer ein toller Erfolg und wichtige Punkte für die Team- und Fahrerwertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen