MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Richard Lietz wiederholte Vorjahrssieg!

Der Ybbsitzer Richard Lietz konnte in Magny Cours seinen Vorjahrssieg wiederholen, Patrick Huisman und Richard Westbrook auf den Rängen 2 und 3.

Fotos: poleposition.at/Mathis

Richard Lietz errang beim neunten Lauf des Porsche-Michelin-Supercup seinen zweiten Saisonsieg. Der 22-jährige Monaco-Sieger benötigte für das 14-Runden-Rennen auf der 4,4 Kilometer langen Grand Prix-Strecke in Magny-Cours 24:55,459 Minuten und wiederholte seinen Erfolg aus dem Vorjahr, als er in Frankreich seinen ersten Supercup-Sieg gefeiert hatte.

Mit mehr als 2,3 Sekunden Rückstand auf Lietz wurde Patrick Huisman auf Rang zwei abgewunken. Der 39-jährige Holländer hatte einen guten Start erwischt und überholte bereits in der ersten Rennrunde Richard Westbrook. Der 31-jährige Brite und Führende der Gesamtwertung wurde Dritter.

Westbrook lieferte sich ab Runde sechs einen spannenden Kampf mit David Saelens, der den Zielstrich schließlich auf Platz vier überquerte. Auf den Positionen drei und vier folgten der amtierende Champion Alessandro Zampedri und Christian Menzel, der den 36-jährigen Italiener bis zum Schluss stark attackierte.

Olivier Maximin lieferte sich bei seinem Heimrennen ein packendes Duell mit Philippe Almeras, der als Gastfahrer aus dem französischen Porsche Carrera Cup startete. Nach 14 Runden sah Almeras die Ziel-Flagge als Achter, dicht gefolgt von seinem 28-jährigen Landsmann Maximin.

Uwe Alzen nahm an dem Rennen unter Vorbehalt teil. Am Fahrzeug des 38-Jährigen wurden bei der technischen Abnahme nach dem Qualifikationstraining Unregelmäßigkeiten festgestellt, woraufhin die Sportkommissare Alzen vom Start ausgeschlossen hatten. Das Team legte Protest gegen das Urteil ein. Aufgrund des schwebenden Berufungsverfahrens, das aufschiebende Wirkung besitzt, liegt derzeit nur ein vorläufiges Rennergebnis des neunten Wertungslaufs des Porsche-Michelin-Supercup vor.

Richard Lietz (Sieger): „Heute lief wirklich alles prima. Über den Sieg freue ich mich riesig. Da wir bereits 2005 eine sehr erfolgreiche Strategie hatten, wendeten wir diese einfach wieder an. Dass sie aufging, ist einfach perfekt. Die französischen Rennstrecken scheinen mir zu liegen.“

Patrick Huisman (Zweiter): „Platz zwei ist ein schöner Erfolg. Es hätte aber etwas einfacher sein können, da meine linke Hinterradbremse Probleme machte. Dadurch war es wirklich ein spannendes und anstrengendes Rennen für mich, zumal es die Hitze uns Fahrern nicht leicht machte. Ich bin wirklich hochzufrieden, das ist ein schöner Erfolg.“

Richard Westbrook (Dritter): „Das ist einfach perfekt. Zuerst muss ich meinem Team ein großes Lob aussprechen. Ich habe wirklich die beste Mannschaft, die ich mir vorstellen kann. Es war mein erster Start in Magny-Cours, aber ich wollte unbedingt aufs Podium, um meine fantastische Bilanz fortzusetzen. Dass es geklappt hat, ist traumhaft. Jetzt beginne ich, an die Meisterschaft zu denken.“


Rennergebnis (vorläufig):

1. Richard Lietz (A), tolimit Motorsport, 24:55.459 Minuten (= 148.216 km/h)
2. Patrick Huisman (NL), Lechner Racing School Team, 2.303 Sekunden zurück
3. Richard Westbrook (GB), Racing Team Morellato PZ Essen, 3.272
4. David Saelens (B), Kadach Racing Team, 4.445
5. Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing School Team, 12.308
6. Christian Menzel (D), tolimit motorsport, 14.429
7. Marc Benz (CH), PZ Koblenz – Team SPS, 15.076
8. Philippe Almeras (F), Almeras Freres, 19.121
9. Olivier Maximin (F), Racing Team Morellato PZ Essen, 20.022
10. Sebastiaan Bleekemolen (NL), Team Bleekemolen, 20.950
11. Robert van den Berg (NL), Harders Plaza Racing, 33.211
12. Simon Frederiks (NL), Jetstream Motorsport PZ Essen, 47.743
13. Roeland Voerman (NL), MRS-PC Service Team PZM, 49.147
14. William Langhorne (USA), MRS-PC Service Team PZM, 50.533
15. Pim van Riet (NL), Morellato Stars Team, 61.784
16. Oliver Freymuth (D), Team Bleekemolen, 74.425
17. Michel Nourry (F), Nourry Competition, 76.219
18. Dick Postel (NL), Morellato Stars Team, 76.506


Nicht gewertet:

Hannes Neuhauser (A), Konrad Motorsport, DNF
Arjan van der Zwaan (NL), Harders Plaza Racing, DNF
Philip Beyrer (CH), Jetstream Motorsport PZ Essen, DNF
Michael Schrey (D), Konrad Motorsport, DNF


Schnellste Runde:

Richard Lietz, 1:46.116 Minuten = 148.216 km/h in Runde 5

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Magny Cours

- special features -

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage