MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ein Podestplatz sollte möglich sein!"

Wie schon in Barcelona konnte sich Richard Lietz auch in Monaco die Pole-Position sichern. "Die ist in Monaco besonders wichtig", freut sich der Ybbsitzer.

Foto: poleposition.at/Mathis

Richard Lietz wieder auf Pole Position! Nach Barcelona sichert sich Richard Lietz auch beim Qualifying in Monaco die Pole Position. Mit 1:37,646 min verweist der Ybbsitzer den meisterschaftsführenden Richard Westbrook (GB) um 20 Hundertstelsekunden auf Platz 2.

Wie erwartet, verlief das Zeittraining auf dem engen Stadtkurs sehr abwechslungsreich. Insgesamt drei Mal musste das Training mit der roten Flagge unterbrochen werden.

Richard Lietz: "Mit der Trainingsbestzeit habe ich natürlich das Maximum herausgeholt und gerade hier in Monaco zählt die Pole Position noch viel mehr als auf anderen Rennstrecken. Gott sei Dank hatte ich eine freie Runde und konnte mein Potential so umsetzen."

"Ich hoffe nur, daß mir nicht wieder das gleiche wie in Barcelona passiert. Da stand ich auch ganz vorne, als mir der Franzose Fabrice Walfisch in der ersten Kurve ins Hinterrad fuhr. Aber wenn alles gut geht, sollte am Samstag ein Platz auf dem Podium möglich sein."

Den allgeminen Qualifying-Bericht finden Sie in der Navigation rechts unter "Qualifying".

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monaco

- special features -

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex