MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Triumph für Richard Lietz in Monaco

Totaler Triumph für Richard Lietz in Monaco! Pole Position, Start-Ziel-Sieg und schnellste Runde, das sind die Key-Facts. Schon in den vorangegangenen Rennen bewies der 22-jährige Ybbsitzer, dass er zu den absolut besten Piloten im schnellsten Markenpokal der Welt zu zählen ist.

Mit der Trainingsbestzeit war der Grundstein zum Sieg gelegt. Das Rennen entwickelte sich zu einem Monaco-Krimi, wie es zu erwarten war. Der Start gelang perfekt und er konnte sich bereits in den ersten zwei Runden einen sicheren Vorsprung einfahren.

Dann die erste Schrecksekunde: Safety-Car-Phase in der zweiten Runde. Der Abstand, den er zu seinen Verfolgern gelegt hatte, war dahin. Beim Restart versuchte der Belgier David Saelens, bei der Auffahrt zum Casino vorbeizugehen und touchierte das rechte Hinterrad des tolimit-Piloten. Der Porsche GT3 blieb Gott sei Dank unbeschädigt und der mentalen Stärke von Richard Lietz war es zu verdanken, dass er sich mit mehreren schnellsten Runden wieder vom Feld absetzen konnte.

Das Rennen war weiterhin von mehreren Gelbphasen geprägt, doch Richard Lietz liess sich davon nicht beeindrucken. Gegen Ende des Rennens kam noch einmal Spannung auf, als Patrick Huisman (NL) Richards Teamkollegen Christian Menzel bei einem Überholversuch massiv ins Heck fuhr und daraufhin seine gesamte Kühlflüssigkeit auf der Strecke verteilte.

Auf Grund der langjährigen Rennerfahrung konnte der Österreicher auch diese Hürde nehmen und den überlegenen Start-Ziel Sieg mit fast 5 Sekunden Vorsprung nach Hause fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monaco

- special features -

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.