MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Triumph für Richard Lietz in Monaco

Totaler Triumph für Richard Lietz in Monaco! Pole Position, Start-Ziel-Sieg und schnellste Runde, das sind die Key-Facts. Schon in den vorangegangenen Rennen bewies der 22-jährige Ybbsitzer, dass er zu den absolut besten Piloten im schnellsten Markenpokal der Welt zu zählen ist.

Mit der Trainingsbestzeit war der Grundstein zum Sieg gelegt. Das Rennen entwickelte sich zu einem Monaco-Krimi, wie es zu erwarten war. Der Start gelang perfekt und er konnte sich bereits in den ersten zwei Runden einen sicheren Vorsprung einfahren.

Dann die erste Schrecksekunde: Safety-Car-Phase in der zweiten Runde. Der Abstand, den er zu seinen Verfolgern gelegt hatte, war dahin. Beim Restart versuchte der Belgier David Saelens, bei der Auffahrt zum Casino vorbeizugehen und touchierte das rechte Hinterrad des tolimit-Piloten. Der Porsche GT3 blieb Gott sei Dank unbeschädigt und der mentalen Stärke von Richard Lietz war es zu verdanken, dass er sich mit mehreren schnellsten Runden wieder vom Feld absetzen konnte.

Das Rennen war weiterhin von mehreren Gelbphasen geprägt, doch Richard Lietz liess sich davon nicht beeindrucken. Gegen Ende des Rennens kam noch einmal Spannung auf, als Patrick Huisman (NL) Richards Teamkollegen Christian Menzel bei einem Überholversuch massiv ins Heck fuhr und daraufhin seine gesamte Kühlflüssigkeit auf der Strecke verteilte.

Auf Grund der langjährigen Rennerfahrung konnte der Österreicher auch diese Hürde nehmen und den überlegenen Start-Ziel Sieg mit fast 5 Sekunden Vorsprung nach Hause fahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monaco

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest