MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-SLO

Alfred Kramer krönt sich zum SLO-Rallyecross – Staatsmeister!

Kramer holt sich im Ex-WRC von McRae den Rallycross-Staatsmeistertitel in Slowenien, 2007 will er mit Solbergs WM-Subaru die Lavanttal-Rallye fahren.

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit! Der erste Einsatz Kramer´s in einem World Rallye Car.

IM Blagomix – Racing – Center in Logatec fand Samstag der letzte lauf der Slowenischen Rallye Cross Meisterschaft 2006 statt. Diesmal mit besonders großer Internationaler Konkurrenz aus der Rallye-, Bergrallye- & Rallycross-Szene.

Gespannt waren natürlich alle auf die Premiere Kramer`s im Subaru WRC. „Schon nach einem kurzen Test wusste ich – so soll ein echtes Rallye-Fahrzeug arbeiten! Es ist einfach unglaublich so ein Fahrzeug zu bewegen. Kraft, Traktion, Bremsen – einfach Wahnsinn“, so Kramer begeistert.

Schon im ersten Lauf konnte das Kärntner Rallye–Ass klare Bestzeit markieren und in dieser Tonart ging es bis in die Finalläufe weiter. Nach dem gewonnenen Halbfinale gegen Sandi Boh (SLO) konnte Kramer den Meistertitel niemand mehr nehmen – reichte doch schon ein dritter Platz im zweiten Rennen zum Gewinn der Staatsmeisterschaft.

Da dieses Event auch als Test im WRC für die Heim-Rallye (Lavanttal 2007) dienen sollte wurden in den letzten zwei Läufen noch einige verschiedene Einstellungen am Subaru ausprobiert. Leider gab es im Finale dann leichte Probleme beim Start und man verlor mehrere Sekunden.

Obwohl Kramer dann auch die schnellste jemals gefahrene Zeit auf dieser Strecke hinknallte war der Rückstand nicht mehr aufzuholen und Pelhjan gewann um eine Nasenlänge das Finale; was im Team natürlich keinen Abbruch der Freude hatte.

„Streckenrekord, Titel und ein gelungener Einstand im WRC – was will man mehr. Wir freuen uns schon riesig auf den nächsten Einsatz mit dem WRC – wie es im Moment aussieht, können wir bei der Lavanttal Rallye 2007 mit dem neueren Modell (Petter Solbergs WM – Titelauto) an den Start gehen!“ , so Kramer.

In der Zwischenzeit sind noch zwei Läufe in der slowenischen Rallye Staatsmeisterschaft ausständig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-SLO

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei