MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PINK IT UP

Bei Remus und Sebring wurden eine neue Produktionshalle in festlichem Rahmen eröffnet und die Kooperation mit dem Popstar P!nk gefeiert.

Stefan Gruber

Am 09.12. wurde im steirischen Bärnbach eine neue, rund 5.700 m2 große, Fertigungshalle feierlich eröffnet. Erstmals werden hier Auspuffanlangen für die Marken Sebring und Remus unter einem Dach gefertigt. Die Marke Remus wurde 1990 von Angelika und KR Ing. Otto Kresch gegründet, 1997 konnte man dann den Konkurrenten Sebring aufkaufen und im Jahre 2006 erfolgt nun auch eine erste Zusammenlegung der Produktion, damit der weltweit erfolgreiche Betrieb aus der Steiermark noch besser auf die Bedürfnisse am Markt reagieren kann.

Neu hinzugekommen ist auch eine über 1.000 m2 große Logistikhalle, in welcher der Galaabend mit vielen Highlights über die Bühne gegangen ist.

Neben der Verleihung der Remus und Sebring Business Awards für besonders gute Geschäftspartner, wurden auch die Sebring und Remus Sportler des Jahres geehrt.

Ein weiteres Highlight des Abends war die Präsentation der Sebring/Remus Collection, bei der bekannte Motorsportler wie Karl Wendlinger, Kris Rosenberger, Beppo Harrach und Co. das Lenkrad mit dem Laufsteg getauscht und als Amateurmodels die Kleidung und Accessoires präsentiert haben.

Für die Unterhaltung sorgten „Martini Rosso“ und Andy Töfferl, der EAV-Fans nicht unbekannt sein sollte. Ein für den Abend erwarteter Special-Guest musste leider das Kommen Absagen: P!nk, das neue Testimonial von Sebring war nicht gut bei Stimme und musste sich für das Konzert am 10.12. in der Wiener Stadthalle schonen.

Aber die Mannschaft von Sebring hat es motorline.cc ermöglicht, auch am Sonntag in der Stadthalle vor Ort zu sein, wo wir P!nk hautnah erleben konnten.

Wie ist es zu dieser Kooperation gekommen? Vor rund einem Jahr wurden Überlegungen angestellt, wie man die Zielgruppe von Sebring etwas auffrischen könnte, und die Lösung war ein internationaler Star.

Nach einem Auftritt in Tirol und der dortigen guten Presse wurde man auf Alecia Beth Moore alias P!nk aufmerksam. Im August 2006 konnten dann in den USA ein zweijähriger Werbevertrag unterzeichnet und die Popikone als neue Stimme von Sebring präsentiert werden.

Der Weltstar verkörpert, wofür die Weltmarke Sebring steht: unbändige Kraft, cooles Design und atemberaubenden Sound.

In der Wiener Stadthalle präsentierte sich P!nk gut gelaunt. Bei der Frage, ob sie denn auch ein Motorsport-Fan sei, leuchteten ihre Augen auf, denn sie hat nicht erst durch die Partnerschaft mit Sebring Benzin im Blut: Ihr Ehemann ist nämlich Carey Hart, ein berühmter amerikanischer Motocrossfahrer, und P!nk ist auch ein großer Autofan.

Auf was freut sich P!nk aber als nächstes? Auf Weihnachten, wo sie nach 15 Wochen Tour-Stress endlich wieder zu Hause bei ihren geliebten Hunden sein kann und sich für die nächste Touretappe wieder ein paar Kilo rauf essen kann, wie sie sagte.

Wer P!nk nicht in der Stadthalle sehen konnte, kann dies zumindest in der neuen Werbekampagne von Sebring nachholen, bei der die Sängerin perfekt die Markenidentität von Sebring unterstützt. Zu bewundern ist P!nk auch auf einem exklusiven Sebring Kalender für das Jahr 2007, für den die Pop-Ikone vor die Linse von Starfotograf Andrew McPherson getreten ist.

Wir gratulieren den Gewinnern
der drei Pink-Kalender:

Michael Zottl, Wien
Christian Hardinger, Seebenstein
Thomas Laber, Muckendorf

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.