MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bergrennen im schönsten Blumendorf Europas

Action, Spannung und ein Rekordstarterfeld werden für den 2. Lauf der heurigen Bergrallye-Cup-Saison in Pöllauberg erwartet.

Dass Pöllauberg Natur, Umwelt und Motorsport sehr wohl unter einen Hut bringen kann beweist die Tatsache, dass man als schönstes Blumendorf Europas sehr wohl auch dem Motorsport sehr aufgeschlossen gegenübersteht.

Bereits zum achten Mal veranstaltet der Pailix Motorsportclub im Zusammenarbeit mit dem Sportverein und der Trachtenkapelle Pöllauberg einen Lauf zum Österreichischen Bergrallyepokal. Die exakt 1.999 Meter lange Strecke präsentiert sich heuer in Bestzustand. Nachdem die Fahrer in den letzten Jahren mit extrem unebenen Streckenverhältnissen zu kämpfen hatten ziert heuer ein neu aufgezogenes Asphaltband die Strecke auf den Pöllauberg und ein damit vorprogrammierter Streckenrekord kann wohl als sicher angenommen werden.

Rund 80 Piloten werden für diesen 2. Lauf der heurigen Saison erwartet. Durch die guten Kontakte von Mr. Bergrallye Felix Pailer im internationalen Bergrennsport erwartet man auch heuer wieder einige Gipfelstürmer der Extraklasse. So haben sich u.a. der Kärntner Bergspezialist Hermann Waldy auf Reynard Judd Formel 2, also einem Monoposto, das außer Konkurrenz fährt, für dieses Event angesagt. Traditionell mit dabei ist Rallyespezialist Arnold Heitzer, der heuer auf einem neuen Auto, einem Mitsubishi EVO an den Start gehen wird.
Mit dem einen oder anderen Piloten wird derzeit noch verhandelt. Im Rahmenprogramm gibt es auch heuer wieder eine Lancia-Präsentation, wo so manches Herz sicher höher schlagen wird.

Für Hausherr und Veranstalter Felix Pailer hat dieses Rennen einen ganz besonderes Flair. Nach dem verheißungsvollen Saisonauftakt (2. Platz) peilt Mr. Bergrallye beim Heimrennen den ersten Saisonerfolg an. Da die Königklasse heuer ausschließlich aus Klasse und nicht aus Masse besteht, wird ein durchaus spannendes Rennen erwartet, denn mit dem Auftaktsieger Hanspeter Laber (Ford Gabat Cosworth), Felix Pailer, Franz Novak (beide Lancia Integrale) und Rupert Schwaiger (Porsche Bi-Turbo) zählen hier vier Piloten zum absoluten Favoritenkreis.

Hecht im Karpfenteich könnten sicher Gerhard Landl und Manfred Platzer (beide BMW) sein. Nicht minder spannend werden gewiß die hubraumschwächeren Klassen, wo vor allem die 2 Liter Klasse und die Gruppe H heuer interessant sein werden.

Termin:
Sonntag, 02.04.2006
Training ab 9:00 Uhr
Rennen ab 13:00 Uhr

Veranstalter:
Pailix Motorsportclub
8190 Haslau
Tel. und Fax: 03174 / 4625
E-Mail: club@pailix.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Steirischer Bergrallye-Cup

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss