MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Titelkampf wird zum Krimi

Andy Soucek liegt nach seinem 2. Platz in Barcelona nur noch 3 Punkte vor dem heutigen Sieger, Danielsson. Der Kampf um den Titel wird zum Krimi.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: World Series by Renault

Alx Danielsson setzt Andy Soucek, den Spanier mit österreichischer Staatsbürgerschaft, gehörig unter Druck. Der Schwede eroberte beim Finale der World Series by Renault in Barcelona am Vormittag die Pole-Position und feierte am Nachmittag einen sauberen Start/Ziel-Sieg.

Soucek, der für das österreichische Interwetten-Team fährt, konnte mit dem zweiten Platz seine Führung in der Meisterschaft verteidigen - allerdings liegt Danielsson nur noch drei Punkte hinter dem Austro-Spanier. Am morgigen Sonntag werden noch 17 Punkte vergeben: 15 für den Rennsieg, je einer für Pole (Quali am Vormittag) und Schnellste Rennrunde. Titelchancen hat aber auch Borja Garcia mit 91 Punkten - und rein mathematisch könnten auch Maldonado (85 Punkte) sowie Parente (81) noch Meister werden. In der Praxis bahnt sich jedoch ein beinharter Kampf zwischen Soucek, Danielsson und Garcia an.

Andy Soucek, der bereits im motorline.cc-Interview [in der Navigation rechts] einen starken Alx Danielsson ankündigte, erklärte nach dem Rennen: "Alx fuhr heute ein wirklich perfektes Rennen. Ich konnte nur auf Rang zwei hoffen, natürlich attackierte ich so hart ich konnte." Allzu großen Druck möchte sich Soucek hinsichtlich des Titels nicht aufhalsen: "Ich konnte die Führung in der Meisterschaft sichern, aber ich konzentriere mich dennoch darauf, auf der Strecke zu gewinnen. Es ist meine erste Saison auf diesem Level, ich bin noch jung und lege große Hoffnungen in meine Zukunft."

Morgen Nachmittag jedenfalls wird sich entscheiden, ob Soucek gleich in seiner ersten Saison in der großen WSbR-Serie den Titel erobern kann. Zu wünschen wäre es dem sympathischen "halben" Österreicher.

Ergebnis

1. Danielsson (Comtec)
2. Soucek (Interwetten)
3. Parente (Victory)
4. Perera (Interwetten)
5. McIntosh (KTR)
6. Zaugg (Carlin)
7. Montanari (Prema)
8. Aleshin (Carlin)
9. Rossiter (Pons)


Meisterschaft


1. SOUCEK Andy          101 Punkte
2. DANIELSSON Alx        98 Punkte
3. GARCIA Borja          97 Punkte
4. MALDANADO Pastor      85 Punkte
5. PARENTE Alvarado      81 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

World Series by Renault: Barcelona

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück