MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Titelkampf wird zum Krimi

Andy Soucek liegt nach seinem 2. Platz in Barcelona nur noch 3 Punkte vor dem heutigen Sieger, Danielsson. Der Kampf um den Titel wird zum Krimi.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: World Series by Renault

Alx Danielsson setzt Andy Soucek, den Spanier mit österreichischer Staatsbürgerschaft, gehörig unter Druck. Der Schwede eroberte beim Finale der World Series by Renault in Barcelona am Vormittag die Pole-Position und feierte am Nachmittag einen sauberen Start/Ziel-Sieg.

Soucek, der für das österreichische Interwetten-Team fährt, konnte mit dem zweiten Platz seine Führung in der Meisterschaft verteidigen - allerdings liegt Danielsson nur noch drei Punkte hinter dem Austro-Spanier. Am morgigen Sonntag werden noch 17 Punkte vergeben: 15 für den Rennsieg, je einer für Pole (Quali am Vormittag) und Schnellste Rennrunde. Titelchancen hat aber auch Borja Garcia mit 91 Punkten - und rein mathematisch könnten auch Maldonado (85 Punkte) sowie Parente (81) noch Meister werden. In der Praxis bahnt sich jedoch ein beinharter Kampf zwischen Soucek, Danielsson und Garcia an.

Andy Soucek, der bereits im motorline.cc-Interview [in der Navigation rechts] einen starken Alx Danielsson ankündigte, erklärte nach dem Rennen: "Alx fuhr heute ein wirklich perfektes Rennen. Ich konnte nur auf Rang zwei hoffen, natürlich attackierte ich so hart ich konnte." Allzu großen Druck möchte sich Soucek hinsichtlich des Titels nicht aufhalsen: "Ich konnte die Führung in der Meisterschaft sichern, aber ich konzentriere mich dennoch darauf, auf der Strecke zu gewinnen. Es ist meine erste Saison auf diesem Level, ich bin noch jung und lege große Hoffnungen in meine Zukunft."

Morgen Nachmittag jedenfalls wird sich entscheiden, ob Soucek gleich in seiner ersten Saison in der großen WSbR-Serie den Titel erobern kann. Zu wünschen wäre es dem sympathischen "halben" Österreicher.

Ergebnis

1. Danielsson (Comtec)
2. Soucek (Interwetten)
3. Parente (Victory)
4. Perera (Interwetten)
5. McIntosh (KTR)
6. Zaugg (Carlin)
7. Montanari (Prema)
8. Aleshin (Carlin)
9. Rossiter (Pons)


Meisterschaft


1. SOUCEK Andy          101 Punkte
2. DANIELSSON Alx        98 Punkte
3. GARCIA Borja          97 Punkte
4. MALDANADO Pastor      85 Punkte
5. PARENTE Alvarado      81 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

World Series by Renault: Barcelona

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren